|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.07.2005, 17:38 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
				
				
				
				
				      | 
				 Bug oder Feature ? 
 Hallo,
 heute morgen hat mal wieder eine Standlichtbirne ihr Leben ausgehaucht.
 Ist ja kein Problem wenn man die Hände eines Dreijährigen hätte.
 Aber was mir aufgefallen ist, seitdem leuchtet ( wenn Standlicht eingeschaltet )
 der Blinker ! Also nicht blink blink, sondern Dauerleuchten, mit etwas verminderter Leuchtkraft.Beim Einschalten des Lichtes geht er dann aus.
 
 Ist da der Elektrowurm drin, oder ist das Absicht von BMW um das Standlicht zu ersetzen ??
 
 Gruß
 
 Rüdiger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2005, 17:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist absicht, hatt unser 3er auch schon.
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2005, 17:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
				
				
				
				
				      | 
 Danke,
 jetzt kann ich heute doch beruhigt schlafen !
 
 Gruß
 
 Rüdiger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2005, 20:08 | #4 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 Jou.. 
 das ist die einfachste Art, der US Blinker        
Standlichtbirnen verheizen und mit Stand-Nebelscheinwerfer herumfahren. 
Sobald Abblendlicht brennt, gehen die Blinker aus.
 
Gruß nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2005, 00:44 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 wieeeeeeeeeeeeeeee
 also sobald die standlichter ausgehaucht sind dienen automatisch die blinker als schwacher ersatz??
 
 also in etwa wie us style oder wie??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2005, 09:35 | #6 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW730iStgt
					
				 wieeeeeeeeeeeeeeee
 also sobald die standlichter ausgehaucht sind dienen automatisch die blinker als schwacher ersatz??
 
 also in etwa wie us style oder wie??
 |  Bingo          
Gruß Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2005, 16:46 | #7 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Bei allen, oder nur bei FL ?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2005, 19:01 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 also habe das heute gleich ausprobiert jedoch heute mittag in der sonne beide standlichter rausgemacht und dann standlicht an jedoch kam bei den blinkern nichts oder es war so schwach dass man es nicht sehen konnte?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2005, 19:47 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ich kenne die Kombinationen nicht so genau, es kann aber sein das aufeiner Seite das Stand- und Abblendlicht kaputt sein muß damit der Blinker
 leuchtet.
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2005, 13:33 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
				
				
				
				
				      | 
 An alle die jetzt noch rumprobieren....
 defektes ( ausgestecktes ) Standlicht reicht, wenn ein Abblendlicht hinüber wäre ( Xenon ) hätte ich schon den Herzkasper gekriegt.
 Den leuchtenden Standlichtblinker sieht man tagsüber wirklich kaum, mal nachts ausprobieren.
 
 Gruß
 
 Rüdiger ( jetzt wieder mit normalem Standlicht )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |