


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.07.2005, 16:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Novipec
Hi,
Standschäden kannst du an der gesamten Bremsanlage haben (Rost), der Bereifung (Standplatten), Motorseitig kann wenn der Wasseranteil im Öl hoch war/ist, Rostansätze im gesamten Schmierbereich haben. Getriebeseitig ev. das gleiche.
Elektronisch ist eher nix zu befürchten.
Tip von mir wenn du den Wagen haben willst - nicht starten, Öl, Filter raus, neues Standardöl rein, neue Batterie rein, Motor mehrmals durchdrehen lassen ohne daß er anspringt, (Benzinpumpe etc., stilllegen), dann das Teil anwerfen und nach 20 - 50 km erneut einen kompletten Ölwechsel durchführen.
Getriebeseitig wäre eine Ölauffrischung auch net verkehrt!
Zu der Bremsanlage und der Bereifung brauch ich hoffentlich nix erklären.
Grüße,
Chris
|
Danke.
Die Bremsscheiben sahen garnicht schlecht aus, Brems- und Kühlflüssigkeit
sind noch nie gewechselt worden.
Bist Du der Meinung, die Reifen kann man wegwerfen ?
Das mit dem 2- maligen Ölwechsel klingt gut, aber ob das der Freundliche macht ?
Schließlich will ich noch eine Probefahrt machen.
mfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|