Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2005, 20:54   #1
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard ach verdammt.......

Hallo Martin,
danke für deine Informationen

ich bin dankbar für jeden sinnvollen Kommentar
ja, das bestätigt nur meine Befürchtungen
die Teile bekomme ich zum Spotpreis von CW Bilstein; knapp 110 Euro
aber da keiner so ein Spezial-Werkzeug in einer freien Werkstatt hat muss ich die Dinger wohl doch bei BMW reinbauen lassen.

nach meinen ersten Anfragen was mich der reine Einbau kostet bin ich so bei runden 300-350 Euro gelandet, je nach Aufwand

ach verdammt, wieder rausgeschmissenes Geld für eine Sache die man eigentlich selber machen könnte.
aber wie gesagt: ohne das richtige Werkzeug sollte man es lieber lassen
gibt eh sonst nur flickschusterei
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 21:30   #2
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Nun muß ich mich mal reinhängen. Unser 728 (69000 km) ist gerade zur großen Inspektion in einer freien Werkstatt. Sagen mir dort Buchsen der Hinterachsstabilisatoren sind hinüber. Wollten nur die Buchsen wechseln. BMW verkauft aber wohl nur die kompletten Stabis (2 St. ca. 320 EUR).

Ich hoffe Hinterachsstabis sind was anderes als diese Integrallenker, für deren Montage man offensichtlich Spezialwerkzeug benötigt.

Bitte beruhigt mich und sagt mir, daß meine Freie Stabis wechseln kann....

Ist es eigentlich normal, daß solche Schäden schon bei 70000 km auftreten?
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 23:02   #3
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Nun muß ich mich mal reinhängen. Unser 728 (69000 km) ist gerade zur großen Inspektion in einer freien Werkstatt. Sagen mir dort Buchsen der Hinterachsstabilisatoren sind hinüber. Wollten nur die Buchsen wechseln. BMW verkauft aber wohl nur die kompletten Stabis (2 St. ca. 320 EUR).

Ich hoffe Hinterachsstabis sind was anderes als diese Integrallenker, für deren Montage man offensichtlich Spezialwerkzeug benötigt.

Bitte beruhigt mich und sagt mir, daß meine Freie Stabis wechseln kann....

Ist es eigentlich normal, daß solche Schäden schon bei 70000 km auftreten?
Ruhig Brauner , ruhig Brauner, der Stabi und die Integrallenker sind beim Wechseln so weit auseinander wie Eberswalde und Timbuktu
Und eigentlich sollte jede vernünftige freie Werkstatt das hinbekommen allerdings das mit den HA Buchsen auch
Nur muss hinterher eine Achsvermessung gemacht werden und das vergessen manche die es selber machen wollen anscheinend
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 06:16   #4
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Der Stabi ist erst mal nur ein Ganzmetallteil, kein Gummi dran. Gummis gibt's extra und sind nicht teuer. Auch die Koppelstangen gibt's extra. Auch bei BMW. Nix ganzen Stabi kaufen (der geht eh nicht kaputt...).
Vielleicht haben die eigentlich einen Querlenker gemeint, da gäb's Gummilager, die nicht separat zu bekommen sind...


Katerle
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Gummilager Druckstrebe fragol BMW 7er, Modell E38 27 27.08.2004 20:39
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 10:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02
Gummilager Automatik (Notfall) alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2003 01:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group