Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2005, 09:29   #1
ew730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW
Standard Lordosenstuetze

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Lordosenstuetze, wenn ich am Schalter die Einstellung veraendern moechte, kommt nur noch ein Brummen und nichts passiert.
Wer kennt das Problem, und kann mir einen Tipp geben??
Ich habe die Suchfunktion verwendet, aber leider nichts zu meinem Problem gefunden.

Danke vorab
Gruss
Egon
ew730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 09:53   #2
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Es könnte sein das einer von den kleinen Schläuchen abgegangen ist!! Musst mal unterm Sitz nachsehen!



mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 11:08   #3
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Und der bekannte Reset hat bei mir mal geholfen. Zufall? Vielleicht. Hatte auch nur ein feines Brummen. Nach dem Reset ging es wieder. Wie gesagt, vielleicht reiner Zufall.

Kann mir nämlich nicht erklären, wie das mit dem Reset technisch zusammenhängen soll.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 11:12   #4
ew730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW
Standard

danke, kommt man da gut hin, oder muss ich da vorher irgendwas wegschrauben?
Habe Ledersitze!
Ich bin was das Auto betrifft, technisch einer mit zwei linken Haenden und habe bis jetzt alles in der Werkstatt reparieren lassen.
ew730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 14:02   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Dann fahr' lieber in die Werkstatt. Der Sitz müsste teilweise demontiert werden, wenn man WB750's Meinung folgt.
Es kann aber auch sein, dass Du die Lordosenstütze bis zum Maximum aufgepumpt hast. Dann passiert ausser Brummen auch nichts mehr. Allerdings sollte man das merken, denn bei "maximaler Lordose" ist der Sitz eigentlich nicht mehr benutzbar.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 14:28   #6
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Ist ziemlich sicher einer der Luftschläuche. Ist ein bekanntes Problem. Dazu muß nur die Lehnenverkleidung (hinten) ab. Das ist etwas tricky für den Üngeübten. Sollte aber die Werkstatt im Nu drunten (und auch wieder drauf) haben. Tipp: Den Schlauch am Besten mit einem ganz kleinen Schlauchbinder (D ca. 5...8 mm) sichern, dann passiert da nie mehr was.


Servus
Katerle
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 14:37   #7
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

hab sie zwar drin aber nie benutzt, vieleicht brauch ich sie ja mal wenn ich noch älter bin
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 18:14   #8
ew730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW
Standard

Ich glaub das mit der Werkstatt ist garnicht mal so übel, denn ich war gerade hoch motiviert am Auto, schau mir den Sitz von der Rückseite an, will die Verkleidung abmachen und schon ist es vorbei.
Kann mir jemand sagen wie ich diese Verkleidung abmache, ohne den Sitz zu zerstören ???

danke
ew730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 19:20   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Lad' dir das pdf-File 'runter. Rechtsklick --> Ziel speichern unter ...
Das ist zwar die Reparaturanleitung für das Sitzknacken, aber dort ist die Demontage der Rückenverkleidung des Sitzes beschrieben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anleitung

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 20:35   #10
ew730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW
Standard

Hallo miteinander,

nachdem ich fast meine Sitzverkleidung abgerissen habe, denke ich ein Besuch beim Freundlichen ist die bessere Lösung.
Trotzdem vielen Dank nochmal für eure Unterstützung und vielleicht gibt es ja ein paar Teile im Auto die nicht so sensibel sind.

Gruß
Egon

PS: hatte ein paar Probleme mit dem Internetzugang, deshalb die lange Pause.
ew730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group