Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2005, 00:42   #11
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

Man kann als Ummantelung auch einen alten Gartenschlauch nehmen!!

Oder wie schon gesagt gekürzte Dämpfer verbauen...

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 08:26   #12
reihali
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von reihali
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
Standard

Wenn du die von H&R anschreibst bekommst du normalerweise von denen einen durchsichtigen PE Schlauch, ärgerlich ist halt alles nochmal ausbauen . nach dem Einbau des Schlauches (der Ummandelung) für die Federn ist das klappern zu 99,99% weg. Hatte dasselbe Problem mit einem Eibach Fahrwerg (30/30) Gruß Reihali
P.S.: Das mit dem Gartenschlauch würde ich nicht machen es sei den er ist durchsichtig. Hier im Badischen wird jedesmal die Nummer auf den Federn überprüft. Ich meine bei der Tüv Prüfung
reihali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 08:29   #13
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il
Ganz genau beim kurzen einfedern, habe die Suche bemüht scheinbar bringen die Gummiüberzieher wirklich was!!


mfg, kj.

Hi, hab ich auch schon probiert, die Überzieher bringen nix, die Dämpfer sind in der Grundstellung zu weich und deshalb klapperts, wird H&R dir auch sagen. Hast du wirklich neue EDC-Dämpfer drin?
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 09:04   #14
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Mal ne Frage zu meiner Honda mit H&R Gewindefahrwerk. Bei eben diesem Anfedern, wie ich es bei den betreffenden Strassenabschnitten vermute, kommt von hinten ein Klackern. Wie wenn bei den Bremsbelägen die Feder fehlen würde und dise jetzt nach vorne und nach hinten schlagen. Nur, dass das dann nicht so laut wäre. Schlagen da auch die Federn zusammen? Auf dem Prüfstand und in der Werkstatt wurde gar nichts gefunden.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 13:41   #15
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
Standard

@WB750il,

habe auch H&R allerdings 50/50 mit Alpina Dämpfern verbaut und nix klappern an der Vorderachse. Dafür sind jetzt hinten beide Stützlager im Eimer ,wird aber morgen gemacht

Wenn du 50/10 hast, dann stell doch bitte mal ein Bild ein. Ist doch jetzt extreme Keilform Würde mich mal interessieren wies ausschaut.

Viele Grüße Dirk
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 17:35   #16
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Habe leider noch keine Antwort von H&R bekommen, ich hoffe die schicken mir diesen "Überzieher"!

@boogie:
Ja die Dämpfer haben keine 1000km runter habe sie vorm Winter vom Quinium gekauft samt den H&R Federn!! Fährt sich auch wirklich klasse nur eben das klappern stört!!

@Beethoven:
Also der Wagen sieht jetzt von der teife her top aus wie ich finde, keine Extreme Keilform! Vorher sah der immer so aus wie er voll beladen währe!! Bilder stelle ich erst Online wenn ich mal neue Felgen habe, mit 16" schaut das nicht sogut aus! Dauert nicht mehr lange!



mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 17:53   #17
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Zitat:
Zitat von freak
Soweit ich die neue Generation der H&R Federn kenne, sind diese nur beschichtet - nur wenige Hersteller haben noch eine Ummantelung ...
yo..wenns so ist, dann die Schrumpfschläuche drüber. Kann man sich auch selber besorgen.. natürlich die Schläuche aber bitte keine Gartenschläuche benutzen, falls die überhaupt drübergehen.

@WB750il

nach der Ummantelung wird der Bimmer aber ein bisschen höher stehen.


Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 18:05   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also ich habe vor kurzem die KAW´s verbaut. allerdings sind die nicht mehr rot, sondern weiß. da meine originalen dämpfer noch nicht alt sind hab ich die drin gelassen und bei klappert überhaupt nix. im gegenteil, empfinde es noch ruhiger als vorher..
kann aber auch daran liegen das jetzt wieder alle schrauben fest sind *smile*

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 18:18   #19
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

@WB750il

nach der Ummantelung wird der Bimmer aber ein bisschen höher stehen.


Gruß Lex[/quote]


Naja wenn überhaupt ein paar mm oder??



mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 19:40   #20
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Also habe Antwort von H&R bekommen, die meinen:

- Ein Stück von der Kunststoffbeschichtung die schon drauf ist auf der Feder ist ab (Währe mir aber aufgefallen denke ich)

- Domlager kaputt oder falsch eingebaut (Werde ich prüfen lassen)

- Kunststoffschlauch drüber (Mache ich wenn alles andere nichts bringt!)




mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wenn er warm wird knackt es an der Vorderachse Borstie BMW 7er, Modell E38 9 15.03.2005 12:20
Fahrwerk: Klappern und Knacken an der Vorderachse Monty BMW 7er, Modell E38 22 10.10.2004 10:22
Problem mit der Vorderachse chatfuchs BMW 7er, Modell E32 11 06.10.2003 00:00
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 14:33
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 13:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group