


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.05.2005, 22:51
|
#1
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Ich habe das klappern auch.Lässt sich nicht beheben laut vielen Aussagen im Forum hier.Das Problem haben zu 90% die EDC Fahrer.Habe übrigens AP Federn und die Geräusche sind immer bei schlechten Strassen und Kopfsteinpflaster also nicht beim tiefen einfedern sondern beim kurzen anfedern.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
01.05.2005, 22:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Ganz genau beim kurzen einfedern, habe die Suche bemüht scheinbar bringen die Gummiüberzieher wirklich was!!
mfg, kj.
|
|
|
02.05.2005, 08:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
|
Zitat von WB750il
Ganz genau beim kurzen einfedern, habe die Suche bemüht scheinbar bringen die Gummiüberzieher wirklich was!!
mfg, kj.
|
Hi, hab ich auch schon probiert, die Überzieher bringen nix, die Dämpfer sind in der Grundstellung zu weich und deshalb klapperts, wird H&R dir auch sagen. Hast du wirklich neue EDC-Dämpfer drin?
|
|
|
02.05.2005, 09:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Mal ne Frage zu meiner Honda mit H&R Gewindefahrwerk. Bei eben diesem Anfedern, wie ich es bei den betreffenden Strassenabschnitten vermute, kommt von hinten ein Klackern. Wie wenn bei den Bremsbelägen die Feder fehlen würde und dise jetzt nach vorne und nach hinten schlagen. Nur, dass das dann nicht so laut wäre. Schlagen da auch die Federn zusammen? Auf dem Prüfstand und in der Werkstatt wurde gar nichts gefunden.
Gruss
Daniel
|
|
|
02.05.2005, 13:41
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
@WB750il,
habe auch H&R allerdings 50/50 mit Alpina Dämpfern verbaut und nix klappern an der Vorderachse.  Dafür sind jetzt hinten beide Stützlager im Eimer  ,wird aber morgen gemacht
Wenn du 50/10 hast, dann stell doch bitte mal ein Bild ein. Ist doch jetzt extreme Keilform  Würde mich mal interessieren wies ausschaut.
Viele Grüße Dirk
|
|
|
02.05.2005, 17:35
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Habe leider noch keine Antwort von H&R bekommen, ich hoffe die schicken mir diesen "Überzieher"!
@boogie:
Ja die Dämpfer haben keine 1000km runter habe sie vorm Winter vom Quinium gekauft samt den H&R Federn!! Fährt sich auch wirklich klasse nur eben das klappern stört!!
@Beethoven:
Also der Wagen sieht jetzt von der teife her top aus wie ich finde, keine Extreme Keilform! Vorher sah der immer so aus wie er voll beladen währe!! Bilder stelle ich erst Online wenn ich mal neue Felgen habe, mit 16" schaut das nicht sogut aus! Dauert nicht mehr lange!
mfg, kj.
|
|
|
02.05.2005, 17:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
|
Zitat von freak
Soweit ich die neue Generation der H&R Federn kenne, sind diese nur beschichtet - nur wenige Hersteller haben noch eine Ummantelung ...
|
yo..wenns so ist, dann die Schrumpfschläuche drüber. Kann man sich auch selber besorgen.. natürlich die Schläuche  aber bitte keine Gartenschläuche benutzen, falls die überhaupt drübergehen.
@WB750il
nach der Ummantelung wird der Bimmer aber ein bisschen höher stehen.
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|