Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 21:37   #11
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hier lies mal, Stelle gefunden:

Interner Link) Fundstelle VDD beim V8

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 14:58   #12
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi,


Etwas verstehe ich nicht: Du schreibst, auf dem Drehzahlmesser keine Änderung wenn Du von N auf D gehst, aber Du hörst eine Drehzahländerung?


Nicht von N auf D sondern ich höre ganz unterschiedliche Drehzahlen wenn ich in P oder N bin.

Gruss aus dem hohen Norden

Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 23:53   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ 7er

Das ist SEHR merkwürdig, in beiden sollte das Getriebe im Leerlauf sein.

Vorschlag: Vielleicht ist der Zug des Schalthebels verstellt (solltest Du aber eigentlich merken, denn da müsste das Getriebe kraftschlüssig sein, wenn es eigentlich nicht sollte.

Deswegen: Tippe mehr auf Zündungs- oder Falschluftprobleme.

Schon mal die VDD inspiziert? Öl im Kerzenraum im Kopf? Da Du mit dem Leerlauf nicht zufrieden bist könnte er auch Falschluft ziehen.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:11   #14
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Liegt das vielleicht daran, dass mir der Freundliche bei 140.000 km das Getriebe gewechslt hat? Seitdem meine ich sind diese Drehzahlschwankungen. ab und zu schüttelt der Motor auch. Hängt das vielleicht mit falschen Zündkerzen zusammen?

Gruss
Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 23:58   #15
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Andreas,

kann mit falschen Kerzen zusammenhängen. Aber viel wahrscheinlicher sind die oben angesprochenen Sachen.

Aber checke das bitte schnell - falscher Wärmewert der Kerzen kann große Schäden verursachen!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 11:56   #16
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Hallo
hab mir das heute mal angesehen, das ist ein wenig Öl aussen am Kopf. Ich glaube ich kaufe mir jetzt mal diese High Power Kerzen. Von welchem Hersteller sind die denn? Und wo bekomm ich die? Bei ATU?

Gruss
Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 14:55   #17
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Andreas,

die Kerzen bekommst Du auch im Zubehörhandel, sind NGK's

für unsere Maschine: TYP: BKR6EQUP meine ich, schau aber lieber nochmals im TIS nach.

Aber wenn Du Öl obendrin stehen hast, ist die Ursache eigentlich klar: Falschluft und / Oder Öl im Kerzenstecker, dadurch läuft der Motor nicht mehr einwandfrei.

Wenn Du das wieder in Ordnung bringen willst, lass das mit den Kerzen sondern mache drei Dinge, welche am V8 wohl bekannte Probleme nach 150.000 km sind:

1. Zylinderkopfhaubendichtungen wechseln und die 22 Dichtungen für die Schrauben
2. Kurbelgehäuseentlüftungsmembranbauteile (Membran und Dämmplatte etc.) komplett wechseln, wurden umkonstruiert
3. Zündkerzenstecker auf den Zündspulen auf Risse und Ölverschmutzung prüfen, ggf. ersetzen (gibts einzeln, brauchst nicht die teure Spule zu ersetzten).

Alles andere hat keinen Sinn, wenn Du Autochen wieder ruhig bekommen willst.

Das würde auch Dein Kerzenbild erklären, denn das Gemisch zündet nicht mehr richtig (wahrscheinlich nur in einem Zylinder) und ein Kerzentausch bringt da gar nichts.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zündkerze hat es raus gehauen sohnluzifers BMW 7er, Modell E32 3 26.04.2005 11:41
Motorraum: Welche ist die "böse" Zündkerze beim V12? 735dirk BMW 7er, Modell E32 3 15.03.2005 13:08
Öl aus der 2. Zündkerze Otto1 BMW 7er, Modell E32 6 10.01.2005 19:54
Motorraum: Öl bei Zündkerze - woher? Catweazle BMW 7er, Modell E32 9 14.09.2004 00:12
Gewinde vergurckt was tun? B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 15 29.01.2003 09:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group