Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2005, 11:44   #1
BargainHunter
V8 User
 
Benutzerbild von BargainHunter
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
Standard

Komme gerade vom Freundlichen meines Vertrauens. Er erkannte das Geräusch sofort (es ist auch vom Motorraum aus zu hören wenn man sich genau darauf konzentriert). Es ist wohl die Vanos-Steuereinheit. Nichts Bedrohliches jedenfalls. Es ist aber nicht notwendig die Einheit zu tauschen, solange das Geräusch (das momentan noch sehr leise ist) nicht lauter wird.
Kostenpunkt etwa 1.000 Euro wenn's denn irgendwann gemacht werden sollte.

Wegen der Ölpumpee habe ich extra nochmal gefragt, die ist es auf keinen Fall, da sich das anders anhören würde.
BargainHunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 12:23   #2
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hi,

gut, daß es die Pumpe nicht ist. Aber trotzdem empfehle ich Dir spätestens beim nächsten Ölwechsel die Pumpe überprüfen zu lassen.

Zu dem Thema wurde hier ja schon sehr viel geschrieben und das Prüfen ist um ein vielfaches günstiger als ein Tauschmotor.

Allzeit gute Fahrt

didi
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 17:49   #3
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Hallo BargainHunter
dieses klackern habe ich seit 11 Monate ,
dachte die ganze es kommt vom Kat.
War heute beim freundlichen und er sagte mir :
es könnte das Hydrostösel sein oder die Dichtung vom Krümmer oder
auch der Krümmer (gerissen) selbst.
Von der Vanos-Steuereinheit hatt er nichts gesagt.
Da hätte ich gern noch mehr infos dazu , bevor ich da was machen lasse.
Auf jeden fall kann ich ohne bedenken mit diesem geräusch fahren
aber es nervt mich gewaltig
Die 1000€ was ist da alles mitbeinhaltet ????

gruss Skorpo
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 20:25   #4
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

hi,

klackern ist bei mir auch.Definitiv Vanoseinheit.ört man wenn man mit dem Ohr am Ventildeckel horcht.
Das Problem gibts es auch noch bei den neueun V8 Motoren wo sich die Leute beschweren.
Ist halt eine eigenschaft.
Beim M5 V8 teilweise noch schlimmer.


Gruss Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 20:57   #5
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Mir ist da was eingefallen und zwar:
meiner ist Bj.3.96 4,4l der hat doch kein Vanos !! oder ???
Ist doch erst ab Facelift !!??
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 08:00   #6
BargainHunter
V8 User
 
Benutzerbild von BargainHunter
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpo
Mir ist da was eingefallen und zwar:
meiner ist Bj.3.96 4,4l der hat doch kein Vanos !! oder ???
Ist doch erst ab Facelift !!??
Vielleicht ist es bei Dir ja ein anderes Geräusch als bei mir! Hab' leider nichts zum aufnehmen, sonst hätte ich ein Soundfile erstellt.
BargainHunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 09:32   #7
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Das Geräusch ist defenetiv nicht vom Motorraum zu hören,
nur wenn mann nebem Auto steht und unterm Auto.
Es ist auf der Fahrerseite zu hören im Krümmer bereich.
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 07:58   #8
BargainHunter
V8 User
 
Benutzerbild von BargainHunter
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 740i 4,4 (10/98) *gestohlen*
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpo
Die 1000€ was ist da alles mitbeinhaltet ????
Der komplette Austausch soll etwa 1.000 Euro Kosten.
BargainHunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 07:14   #9
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von didi730
Hi,

gut, daß es die Pumpe nicht ist. Aber trotzdem empfehle ich Dir spätestens beim nächsten Ölwechsel die Pumpe überprüfen zu lassen.

Zu dem Thema wurde hier ja schon sehr viel geschrieben und das Prüfen ist um ein vielfaches günstiger als ein Tauschmotor.

Allzeit gute Fahrt

didi
Warum soll man die Ölpumpe prüfen ?
Ich dachte der 4,4 Liter hat damit keine Probleme.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 07:45   #10
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Die Hydrostößel kannst du einzeln wechseln. Ich auch für einen Laien einfach.
Solltest aber bei einem Zylinder dann alle wechseln (Ein- und Auslaß).

Wenn du natürlich den Deckel schon offen hast, kannst du auch gleich alle machen.

Zu meiner Bahnerzeit, als ich noch Diesellokomotiven gereppt habe, hatten wir die immer nur Zylinderweise gewechselt (4 Stück pro Zylinder).
Ging auch nicht anders. Wenn du dir vorstellst, 2x V12 Motoren drine, da wirst blöde dabei
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klackern in der Klimaanlage The Stig BMW 7er, Modell E38 10 12.04.2009 08:58
Innenraum: Klackern am Fahrersitz A.J. BMW 7er, Modell E38 5 18.03.2005 11:32
Motorraum: Klackern im warmen Zustand timm18 BMW 7er, Modell E32 18 09.12.2004 15:38
Motorraum: Fieses Klackern im Leerlauf! quickie BMW 7er, Modell E32 10 25.05.2004 18:22
Klackern im Motor sohnluzifers BMW 7er, Modell E32 1 22.03.2004 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group