|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 09:59 | #21 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Freunde des Navi,
 das man auch manuell kalibrieren kann ist Euch schon bekannt?!
 Dann muß man fast gar nicht fahren.
 
 Grüße
 MB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 10:03 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mister B
					
				 Hallo Freunde des Navi,
 das man auch manuell kalibrieren kann ist Euch schon bekannt?!
 Dann muß man fast gar nicht fahren.
 
 Grüße
 MB
 |  wie manuell kalibrieren, wie soll das denn gehen??
 
Gruß 
PETZ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 10:24 | #23 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 ->   Hier 
Dann letzte Seite lesen.
 
Grüße 
MB |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 11:51 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Hi MB, 
da ich momentan keinerlei AcrobatReader (Solaris-Schulungsrechner) zur Verfügung habe, wär es sehr nett von Dir, den entsprechenden Absatz, welcher manuelles Kalibrieren an Mk2/3/4 beschreibt, zu posten.  
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mister B
					
				 ->   Hier 
Dann letzte Seite lesen.
 
Grüße 
MB | 
				__________________ 
				OO \(|||)(|||)/ OO 
-------------------------------------------------------------------
     laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 12:50 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Jensemann,ich stells Dir hier mal rein. Habe ich bei Umrüstung auf MK III auch versucht, funktioniert nicht (jedenfalls bei mir). Bin dann nach Köln ( ca. 90km pro Strecke) und zurück gefahren (mußte ja eh dort hin), dass hat für das Kalibrieren gereicht.
 Bei der Umrüstung auf MK IV war es dasselbe, ca. 100km am Stück fahren dann passt das.
 Vielleicht hast Du ja Glück und bei Dir geht es nach der Anleitung:
 
 Die Straße, die man entlangfährt, gibt man unter GPS/Informationen/Standortangabe als Straße ein und die kreuzende unter Kreuzung. Beim Passieren der Kreuzung noch auf "Kreuzung passieren" drücken und fertig.
 
 Hat bei mir nie geklappt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 13:13 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Hi Profiler, 
die Existenz diese Menues "Standorteingabe" überrascht mich. Dieses kenne ich persönlich nur beim MK1. 
Ist mir das bislang entgangen, daß es diese auch bei MK3/4 gibt? 
 
verwunderter und neugieriger Gruß 
Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Profiler
					
				 Hi Jensemann,ich stells Dir hier mal rein. Habe ich bei Umrüstung auf MK III auch versucht, funktioniert nicht (jedenfalls bei mir). Bin dann nach Köln ( ca. 90km pro Strecke) und zurück gefahren (mußte ja eh dort hin), dass hat für das Kalibrieren gereicht.
 Bei der Umrüstung auf MK IV war es dasselbe, ca. 100km am Stück fahren dann passt das.
 Vielleicht hast Du ja Glück und bei Dir geht es nach der Anleitung:
 
 Die Straße, die man entlangfährt, gibt man unter GPS/Informationen/Standortangabe als Straße ein und die kreuzende unter Kreuzung. Beim Passieren der Kreuzung noch auf "Kreuzung passieren" drücken und fertig.
 
 Hat bei mir nie geklappt.
 | 
				 Geändert von Jensemann (09.03.2005 um 13:15 Uhr).
					
					
						Grund: Tippfehler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 13:23 | #27 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Hat bei mir nie geklappt. |  Das ist aber nicht normal.
 
Grüße 
MB |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 13:27 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Hi MB, 
wenn Du dein Posting mit ein paar mehr Worten anreichern würdest, kähme besser rüber, was Du meinst     
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mister B
					
				 Das ist aber nicht normal.
 Grüße
 MB
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 13:42 | #29 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Was willst Du denn hören?Das Einstellen steht in der Betriebsanleitung, im TIS und in meiner
 Umbauanleitung. Wenn das nicht funktioniert, dann geht entweder
 der Menüpunkt nicht, dann stimmt was an der Codierung nicht, was
 evtl andere Schäden verursachen kann.
 Funktioniert das Einstellen selber nicht, dann ist entweder die
 Naviantenne nicht richtig drauf oder einer oder zwei Radsensoren
 (ABS-Sensoren) funktionieren nicht. Das Thema war hier auch
 schon durch.
 
 Grüße
 MB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2005, 13:52 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Ganz einfach   
Du hast gesagt, daß es diese Möglichkeit der manuellen Kalibrierung am MK3/4 gibt; Ich frage lediglich nach. 
Mit der Selbstverständlichkeit, mit welcher Du behauptest, daß es eine derartige Einstellung gibt, ziehe ich das in Zweifel. 
Um es mit Deinen Worten zu sagen: Das Thema ist hier auch schon durch.  
Hast Du es denn selbst probiert? 
Kurz und knackig: Manuelle Kalibrierung nur am MK1! 
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mister B
					
				 Was willst Du denn hören?Das Einstellen steht in der Betriebsanleitung, im TIS und in meiner
 Umbauanleitung. Wenn das nicht funktioniert, dann geht entweder
 der Menüpunkt nicht, dann stimmt was an der Codierung nicht, was
 evtl andere Schäden verursachen kann.
 Funktioniert das Einstellen selber nicht, dann ist entweder die
 Naviantenne nicht richtig drauf oder einer oder zwei Radsensoren
 (ABS-Sensoren) funktionieren nicht. Das Thema war hier auch
 schon durch.
 
 Grüße
 MB
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |