|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2005, 15:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
				
				
				
				
				      | 
				 Temperatur im Scheinwerfer 
 Kann mir einer sagen wie hoch die temperatur im Scheinwerfer bei längerem Betrieb wird? (über 100grad?    ?)
 
Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2005, 16:09 | #2 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2005, 16:15 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schulle
					
				 Kann mir einer sagen wie hoch die temperatur im Scheinwerfer bei längerem Betrieb wird? (über 100grad?    ?)
 
Danke |  Teilweise kann´s auch mal 1000 Grad werden        
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2005, 16:16 | #4 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 [quote=7er Fan]Teilweise kann´s auch mal 1000 Grad werden        
QUOTE]
 
Na wenn das keine Warnung ist dann weiß ich nicht.....  
				__________________ 
				Gruß LEXX
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2005, 18:50 | #5 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schulle
					
				 Kann mir einer sagen wie hoch die temperatur im Scheinwerfer bei längerem Betrieb wird? (über 100grad?    ?)
 
Danke |  Trotz der spassigen Beiträge vorher ...      ... würde ich so aus dem Bauch heraus sagen, dass 100°C etwas heftig sind. Die H1-SW werden recht warm. Das Spiegelei-Stadium wird aber nur bei 100W-Lampen erreicht. Xenon bleibt fast kalt. Jedenfalls ist mir im Winter bei -5°C, trotz eingeschaltetem Licht, fast der Schneematsch auf der Abdeckscheibe gefroren.
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2005, 18:54 | #6 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franz3250
					
				  Xenon bleibt fast kalt. |  ... na dann lasse ich meine SW mal 5 Minuten brennen und du legst deine Pfote drauf, dann wiederholst diesen Satz noch mal    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2005, 00:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
				
				
				
				
				      | 
 So ihr scherzkekse      ich frage deshalb weil ich die streuscheibenträger von den faceliftsw´s in chrom haben wollte. Mir allerdings die 90euro pro träger bisschen zu viel waren für das bisschen chrom was man im endeffekt sieht (bei den faceliftstreuscheibenträger sieht man am ende nicht mehr viel vom chrom, nur genau zwischen den beiden linsen und direkt der kleine steg zwischen der inneren linse und der BMW niere). Es giebt aber Chromfolie die bis 100grad hitzebeständig ist und die ich mir jetzt einkleben lasse (vom fachmann, von dem hab ich auch die daten...) Und das kostet dann nur ca 10euro inklusive machen lassen ansatt von 180euro und wird genauso aussehen sagt er.... es giebt auch noch folie die bis 350grad hält, allerdings ist diese nicht ganz chron aber immernoch besser als lackiert...
 
So ich denke jetzt hab ich alle zweifel beseitigt
 
Gruß
 
Danke Leute |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2005, 09:09 | #8 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Hm ... Dazu müsstest Du es ja relativ genau wissen. Wenn Dir damit keiner dienen kann ... ganz blöde Idee: Auf dem Baumarkt ein Billigthermometer mit Temp.-fühler für 5,-€ kaufen, Fühler in den SW hängen (z.B. beim Standlichtanschluss), einschalten. 
 Gruss
 Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2005, 13:48 | #9 |  
	| Der aus Ösireich kam 
				 
				Registriert seit: 02.12.2004 
				
Ort: Großhaselbach 
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
				
				
				
				
				      | 
 Hmmmm. Wenn ich mir das Bild da oben so ansehe, überlege ich mir glaube ich die blauen Blitze nachzurüsten   
				__________________Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.   
Gruß 
Fastcossi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2005, 14:02 | #10 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
				 Der Geheimtipp ... 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franz3250
					
				 Trotz der spassigen Beiträge vorher ...      ... würde ich so aus dem Bauch heraus sagen, dass 100°C etwas heftig sind. Die H1-SW werden recht warm. Das Spiegelei-Stadium wird aber nur bei 100W-Lampen erreicht. Xenon bleibt fast kalt. Jedenfalls ist mir im Winter bei -5°C, trotz eingeschaltetem Licht, fast der Schneematsch auf der Abdeckscheibe gefroren.
 
Gruss 
Franz |  
Hi,
 
manche revolutionären Erfindungen kreiren innerhalb weniger Sekunden.      Unter Freunden spreche ich einmal über meine Blitzerfindung - aber nicht weiter erzählen! Nachdem ich Franz seinen Satz lies, ... fast der Schneematsch auf der Abdeckscheibe gefroren, fiel mir spontan      und sofort meine neueste Erfindung ein.      Abblendabdeckscheibenheizung, als Extra auch für Fern- und Nebelscheinwerfer erhältlich     . - Nie mehr gefrorene Abdeckscheiben mehr!      Mußtukaufen! Für das Geld kannste dat nich selber machen.     
mfg Erich V8 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |