


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.01.2005, 20:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: E46 325iA (07/04), G11-730d (12.17)
|
740 vs. 750: Motorenfachmann bei BMW München?
Hallo, ich habe in den foren die beiträge zum 740 i vs 750i - motor gelesen und danke allen für die dort gemachten aussagen und hilfestellungen.
ich möchte mich jetzt direkt an bmw in münchen wenden: wer kennt dort die kompetenten ansprechpartner aus den fachabteilungen (motorenbau - entwicklung pp) die offen zu den beiden motoren aus dem E38 stellung nehmen können bzw. auch wollen?
ich suche derzeit einen wirklich absolut guten, top-gepflegten E38 - 740i bzw 750i, bj. 2000-2001, scheckheftgepflegt, möglichst aus 1. hand, mit km-leistungen zwischen rd. 50-110.000 km im preisrahmen 21-30.000 EUR, mit sehr viel zeit, dass wirklich extrem hochklassige fahrzeug zu finden.
ich tendiere derzeit mehr zum v12, fahre eher "ruhig" und komfortbewusst, mir kommt es nicht auf die letzten zehntel bei der beschleunigung an sondern einfach um die "bessere" maschine, den antriebskomfort in verbindung mit automatik, schaltkomfort, geräuschkomfort im bereich von 80-180 km/h, standzeiten, qualität des maschinenbaus V8 zu V12 usw.
das ein v12 etwas mehr verbraucht, ca. 1,5 liter? und etwas höhere wartungskosten, versicherung, steuer hat, ist wohl jedem klar!
warte also gerne auf die echten erfahrungsberichte gerade aus dem kreis der v12-besitzer
|
|
|
16.01.2005, 20:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Was willst Du aus der Fachabteilung zu 2 Motoren hören was Dir nicht auch
hier gesagt werden könnte?
|
|
|
16.01.2005, 20:22
|
#3
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
es ist schön, daß du dich für einen 7er entscheiden willst.
Welcher allerdings, das bleibt dir selbst überlassen.
Hier im Forum hat es schon x- Beiträge zu diesem Thema gegeben und im Endefekt kommt nur das raus, daß die einen dies und die anderen jenes bevorzugen....
Thema Motorenbau, ruf´ einfach bei BMW an und laß dich weiterverbinden.
Grüße eines überzeugten 740 Fahrers...
Chris
|
|
|
16.01.2005, 20:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Ich habe da was...............
|
|
|
16.01.2005, 20:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
740-750
...sicher sind Erfahrungsberichte hilfreich; würde aber auf jeden Fall beide Modelle ausgiebig probefahren.
Grüße
Wolfg.
|
|
|
17.01.2005, 01:23
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Quote
wer kennt dort die kompetenten ansprechpartner aus den fachabteilungen (motorenbau - entwicklung pp) die offen zu den beiden motoren aus dem E38 stellung nehmen können bzw. auch wollen?
Unquote
Meinst Du nicht, das ist ein bischen uebertrieben?
Was hilft Dir einer aus dem Motorenbau oder der Entwicklung?
Die beschaeftigen sich nicht mehr mit diesen Motoren.
Das ist Schnee von gestern.
Erfahrungsberichte sind viel Aussagekraeftiger.
|
|
|
17.01.2005, 09:25
|
#7
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von oldi-ol
...
ich suche derzeit einen wirklich absolut guten, top-gepflegten E38...
|
BMW Gebrauchtwagenbörse online?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|