|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.01.2005, 09:49 | #1 |  
	| 7er Schlachter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2002 
				
Ort: Wardenburg 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
				
				
				
				
				      | 
				 Maximale Breite bei 19 Zoll Felgen 
 Hallo,
 ich wollte mir neue Felgen bestellen.
 
 Vorne in 9,5x19 ET 23 mit 255/40 19
 Hinten in 11x19 ET 16 mit 285/35 19
 
 Jetzt meine Frage: könnte ich vorne auch 9,5x19 ET 10 fahren ohne an den Kotflügeln was zu machen? Bei ET 10 könnte ich vorne eine 3,25 Zoll Aussenschüssel nehmen statt 2,75 Zoll.
 
 Was ist die maximale Breite mit 19 Zoll auf dem E38 bzw was fahrt Ihr?
 
 
 Gruß Marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2005, 13:40 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 hi
 ich habe glaube ich 3,75 vorne und 4,25 hinten,muste VA nicht bördeln bei 245/40ZR19,HA muss gebördelt werden bei 285/35 zr19.
 
 gruß
 
 Mr.V12
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2005, 13:46 | #3 |  
	| 7er Schlachter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2002 
				
Ort: Wardenburg 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
was für Felgenbreiten Und ET´s haben Deine Felgen?
 
Gruß Marco
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.V12
					
				 hi
 ich habe glaube ich 3,75 vorne und 4,25 hinten,muste VA nicht bördeln bei 245/40ZR19,HA muss gebördelt werden bei 285/35 zr19.
 
 gruß
 
 Mr.V12
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2005, 13:47 | #4 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von marco2107
					
				 Hallo,
 ich wollte mir neue Felgen bestellen.
 
 Vorne in 9,5x19 ET 23 mit 255/40 19
 Hinten in 11x19 ET 16 mit 285/35 19
 
 Jetzt meine Frage: könnte ich vorne auch 9,5x19 ET 10 fahren ohne an den Kotflügeln was zu machen? Bei ET 10 könnte ich vorne eine 3,25 Zoll Aussenschüssel nehmen statt 2,75 Zoll.
 
 Was ist die maximale Breite mit 19 Zoll auf dem E38 bzw was fahrt Ihr?
 
 
 Gruß Marco
 |  Hi,
 
es gibt einen E38 mit 12x20       auf der HA
 
Bedenke immer, dass durch breitere Aussenschüsseln sich auch die ET verändert.......Die ET ändert sich um die Hälfte. Ein Zoll mehr Aussenbett (=25,4mm) mach ein halbes Zoll (=12,7mm, gerundet 13mm) 
weniger ET
 
Gruß,Raffael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2005, 13:47 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 du kannst vorne bedenkenlos 9,5x19 mit 255er Berreifung fahren. Hatte ich auch allerdings nur 9x19 aber mit 15mm Spurplatten pro Seite und dieselbe Reifengröße mit einer 80er Tieferlegung und hatte keinerlei Probleme. Fahre jetzt 9,5x20 vorne und selbst da ist noch platz. Hinten mit 11x19 und ET 16 könnte es probleme geben. Hatte 10x19 mit 285er Reifen und mit Spurplatten war die ET 12 bei einer Tieferlegung von 35mm hinten. Ich mußte Bördeln und gute 3cm pro seite ziehen.
 Das mußt du mal montieren und dann am besten auf eine alte stahlfelge ablassen dann siehst du ob es mit dem Radkasten hinten klappt. Ich habe mal die auffahrrampen vom TÜV gemessen und die sind 13,5 cm hoch. Am besten das Auto mal auf zwei klötze mit ungefähr der höhe ablassen. Lege aber eins z.B. vorne links und eins hinten rechts unter dann hast du die größte verschränkung. Wenn es da noch luft zwischen Reifen und Radkasten gibt dann klappst auch mit dem TÜV.
 
 Grüße Timo S.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2005, 11:48 | #6 |  
	| 7er Schlachter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2002 
				
Ort: Wardenburg 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
hinten werden es auf jeden Fall die 11x19 aber die Frage ist ja ob ich 9,5x19 ET 10 auf der Vordeachse ohne Probleme fahren kann.... 
Oder ich bestell mir einfach die 9,5x19 ET 23 und bin auf der sicheren Seite    
Gruß Marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2005, 11:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 ich habe vorne 9x19 ET6
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2005, 12:11 | #8 |  
	| 7er Schlachter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2002 
				
Ort: Wardenburg 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.V12
					
				 Hi
 ich habe vorne 9x19 ET6
 |  
Hi,
  
hast Du denn noch Platz? Oder ist der Kotflügel ausgefüllt?
 
Gruß Marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2005, 13:10 | #9 |  
	| Schwarzfahrer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von marco2107
					
				 Hallo,
 aber die Frage ist ja ob ich 9,5x19 ET 10 auf der Vordeachse ohne Probleme fahren kann....
 Gruß Marco
 |  ja kannste fahren. Ich hatte für Testzwecke gerade 10x19 ET6 auf der VA und 11x19 ET3 an der HA
 
Bereifung 255-40 und 285-35
 
/\\\ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2005, 13:49 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 also ich fahre zur zeit 9,5x20 ET17 mit Spuhrplatte 15mm dann kommt man auf ET2 und ich habe einen 245/35/20 drauf und habe keine Probleme. Du kannst deine wirklich fahren. Im Radhaus des E38 vorne ist richtig viel Platz.
 Gedanken würde ich mir wie gesagt hinten machen.
 
 Grüße Timo S.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |