Hi, hab auch eine Twincard von Vodafone und eigentlich geht das - obwohl man's nicht soll.
Könnte mir vorstellen, dass es solange funktioniert, wie beide Telefone in die gleiche Zelle eingebucht sind.
Aber meine Mobilfunk-Ahnung reicht nicht aus, ist nur eine Theorie.
Hier ein sehr nett geschriebener
Erklärungsversuch
Auch im Netz gefunden:
... Ganz genauso funktioniert die TwinCard von D2 aber. Die beiden Karten haben natürlich unterschiedliche Kartennummern (IMSI), aber beiden wird die gleiche Rufnummer zugewiesen. Und zwar ist das so gelöst, daß das Handy beim Einbuchen mit einer der Karten die Nummer zugewiesen bekommt. Bucht man dann die zweite Karte mit einem anderen Handy ein, so hat dieses die höhere Priorität und bekommt die Nummer zugewiesen. Immer das Handy das zuletzt eingeschaltet war, ist mit der Rufnummer aktiv. Das heißt, man sollte vermeiden, beide Karten einzubuchen, denn wenn man mit einer Karte eingebucht ist, sich dann mit der zweiten einbucht und das zweite Handy dann wieder ausschaltet, geht die Rufnummer nicht wieder automatisch an das erste Handy zurück. Dafür müßte man es einmal aus- und einschalten.
Aber technisch ist es wie gesagt ganz genauso gelöst. Die Computer vom D2-Netz weisen die Nummer immer dynamisch der Karte zu, die sich als letztes einbucht. Dadurch ist eine Nummer für zwei Karten eben doch möglich.
Das heißt für mich, wenn man dem Autotelefon eine Anrufumleitung bei Nichterreichbarkeit (also aus) auf die eigene Nummer gibt, müsste nach dem Aussteigen und Abschalten wieder alles auf dem Handy landen. Egal, ob es zuletzt oder zuerst eingebucht war.
Update Das mit der Umleitung auf die eigene Nummer war clever gedacht (Klopf auf die Schulter), geht aber leider nicht.
Hab mich gerade mal mit Festnetz und Handy ins Auto gesetzt und durchprobiert. Schaltet man das Autotelefon nach dem Handy ein, landen alle Calls dort. Schaltet man es ab, springt die Mailbox an. Tätigt man dann einen Rufaufbau mit dem Handy, ist das wieder aktiv. Aber erst dann! Das ist wichtig zu wissen, sonst landen ungewollt Anrufe in der Mailbox. SMS kommen dann natürlich auch verzögert im Handy an.
Generell ist so die Twincard leider nicht die genialste Lösung.