


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2002, 12:29
|
#31
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Meines Erachtens müsste für solche Fälle auch eine Karosseriewerkstatt ein guter Ansprechpartner sein. Die Jungs verstehen sicher was vom Schweissen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
27.09.2002, 13:08
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
jau, da habe ich noch garnicht dran gedacht. danke für eure tips! 
|
|
|
30.09.2002, 08:59
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Karrosseriewerkstatt ist eine gute Adresse
(hab ich auch schon gepostet).
Die meisten trauen sich aber nicht dran :-(
Telefoniere mal etwas rum.
Denk daran: der Trick liegt im Schutzgas !
Gruss
Daniel
|
|
|
20.12.2004, 21:34
|
#34
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
niemals flicken die das bei ner BMW werkstatt.
ich hab auch ein fotzenhaarkleines loch in meinem tank und wollte das heute geflickt haben. nix da hiess es da such dir mal nen hinterhofschrauber
die provisorische klebemasse von denen hat dann ca. 10 minuten gehalten und nu suppt es wieder. der scheiss tank sieht aus wie neu aber da scheint ein kleiner haarriss drin zu sein.
wie auch immer, ich denke eine der preisgünstigsten varianten ist ne schöne blechschraube mit ner dichtung. die werde ich da gleich morgen früh mal reindonnern und dann wars das.
eigentlich wollte ich die schraube dann mit kaltschweisspaste zuschmieren, aber irgenjemand hier schrieb er hat seinen tank damit versaut? wie geht das?
|
|
|
20.12.2004, 22:57
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von StormRider
niemals flicken die das bei ner BMW werkstatt.
ich hab auch ein fotzenhaarkleines loch in meinem tank und wollte das heute geflickt haben. nix da hiess es da such dir mal nen hinterhofschrauber
die provisorische klebemasse von denen hat dann ca. 10 minuten gehalten und nu suppt es wieder. der scheiss tank sieht aus wie neu aber da scheint ein kleiner haarriss drin zu sein.
wie auch immer, ich denke eine der preisgünstigsten varianten ist ne schöne blechschraube mit ner dichtung. die werde ich da gleich morgen früh mal reindonnern und dann wars das.
eigentlich wollte ich die schraube dann mit kaltschweisspaste zuschmieren, aber irgenjemand hier schrieb er hat seinen tank damit versaut? wie geht das?
|
Hast du mal geschaut von wann der Thread ist?
Mein Tank ist noch der 1.
Ich hoffe, dass bleibt so...
Gruß,
Mattes
|
|
|
21.12.2004, 20:43
|
#36
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
trotzdem hätte ich gern gewusst ob jemand seinen tank mit irgendwas richtig dicht gekriegt hat...
|
|
|
21.12.2004, 21:12
|
#37
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
tja, wir haben die Tanks früher (zu meiner aktiven Kfz Mech. Zeit) die Tanks hartgelötet und so alles dicht bekommen.
Versuchs mal so - falls das noch wer kann.
Chris
|
|
|
23.12.2004, 18:55
|
#38
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
heute neu bestellt 
|
|
|
23.12.2004, 20:00
|
#39
|
ehemals "JaY^JaY"
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Freystadt 40 Km von Nürnberg Richtung München
Fahrzeug: Bmw e38 750iAL
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|