


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2004, 23:38
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 728iA (e38)
|
das silberne Interieur sieht gut aus gibts es sowas auch in Carbon look?
|
|
|
26.12.2004, 23:44
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Mittelarmlehne hinten
Zitat:
Zitat von nob
Ja, und die Mittelarmlehne nach hinten schieben, sonst musst Du dir noch ein Gelenk im Unterarm wachsen lassen.
|
Die Mittelarmlehne ist bei mir ganz hinten!!!
Man hat trotzdem keine reelle Chance, fehlerfrei und dabei entspannt abzuaschen
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
26.12.2004, 23:54
|
#13
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ich finds ja auch bescheuert, wenn auch bei mir ordentlich beleuchtet. Das könnte am "Innovationspaket" liegen.
Ist wohl schon ein weiterer Schritt uns das Rauchen zu verleiden.. 
|
|
|
26.12.2004, 23:55
|
#14
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von E38-Beifahrer
das silberne Interieur sieht gut aus gibts es sowas auch in Carbon look?
|
Das ist eigenhändig ausgebaut, ordentlich lackiert und wieder eingesetzt.
Frag mal erst Deinen Herrn Papa ob Du sein ganzes Auto zerlegen darfst 
|
|
|
26.12.2004, 23:57
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 728iA (e38)
|
:-) wie bekommt man das in carbon look?folie oder?
|
|
|
27.12.2004, 11:09
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Hier mein Zitat aus dem geposteten Thread
"Naja man kann die teureren BMW-Mittel kaufen oder man nimmt Sonax-Antifrost (riecht meines Erachtens am besten) einen Schuss Pril oder so (für die Insekten) und SonaxScheibenreiniger damit's wirklich sauber wird und nicht schmiert.
|
Dabei ging es aber um den normalen Scheibenwaschtank!
Hier ist ja die Frage nach dem Intensivreiniger! Ich habe da bisher nur gute Erfahrungen mit dem BMW-Intensivreinigerkonzentrat gemacht (Achtung, nur unverdünnt einfüllen und nicht rauchen dabei!! (kein Scherz, es gibt ein gutes Flammenwerfer-Video mit Original-BMW-Intensivreiniger!)).
Außerdem kostet der auch nicht viel.
Gruß,
7erAce
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|