Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2004, 17:14   #18
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Nochmal an CoMBat, dann lass ich's gut sein....

also, dass bei jeglicher hardware Zulieferteile verwendet werden, dass dürfte jedem wohl bewusst sein, Harley macht bei der V-Rod z.B. nur noch den Tank, den Lack (vielleicht) und die Endmontage selber...
Bei den Automatikgetrieben: ich weiss, dass BMW komplette Aggregate u.a. von Jatko und imho Aisin bezogen hat, dies zur Richtigstellung.
Also lang nicht alles zu 100% ZF.

Zu Opelz: früher bei den Frontmotor/Heckantriebautos wie z.B. Rekord waren sog inliner Getrag (z.B.Typ 240 oder Typ 265) drinne, das waren aber nichts anderes wie adaptierte BMW-Getriebe. Und die waren genauso robust wie die BMW-Dinger.
Nur: recht viel Getriebeprobleme (schau Dir Tipps & Tricks an) kommen von Kupplungsproblemen, andere - wie wir hier schon lesen konnten - von der Aussenschaltung. Und die machen die OEMs immer selber!
Der Laie denkt bei Getriebe-Problemen immer ausschliesslich ans Getriebe, aber es gibt ja Fachfirmen......
Speziell für den Astra und Vectra Vorgänger (wie auch den Speedster) hat Getrag den Typ F23 entwickelt und der läuft immer noch in Serie (ist ein 5-Gang) und laut OPEL-Rüsselsheim (Entwicklung & Qualistellen) wie auch den Händlern weltweit (u.a. Brasilien) ist es das OPEL-Getriebe mit den mit Abstand geringsten Mängelquoten.

Die Getriebewelt ist nicht allzu gross, die Fachleute kennen sich meist untereinander - auch firmenübergreifend - somit darf ich mir erlauben, hier fundiertes Wissen kundzutun.

Tom

@Erich: danke, ich weiss! Und: evtl. komm ich 2005 nach Nippon, ich melde mich vorher, evtl. können wir ja ein Tässchen Sake oder so.....
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38
Getriebe auffüllen, Wie??????? Rudi123 BMW 7er, Modell E32 9 15.10.2003 13:05
Fragen zum Getriebe E32 750 Heftiges Ruckeln beim schalten. gregcgn BMW 7er, Modell E32 29 14.08.2003 15:09
Getriebe undicht - kaufen oder lassen williams BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group