Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2002, 12:14   #81
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

@ Blade - MDF Platten sind eigentlich in fast jedem Baumarkt zu haben,wenn du selber basteln willst greif aber zu mindestens 22er Platten!
Und 1000 Watt sind nicht gleich 1000 Watt.Redest du von 1000 Watt maximale Musikleistung,1000 W RMS oder 1000 W Sinus?!

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 12:29   #82
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Ich sags nicht gern, aber die 1000W die auf der Verpackung stehen, hat der Verstärker oder Lautsprecher nicht!!! Diese angegebenen Musikleistungen sind eher Werbegags, so steht es auch in uralten Elektronikbüchern. Wichtig ist RMS- oder die Sinusleistung. Und die erreicht oft nur ein Drittel bis ein Halb von der angegebenen Musikleistung. Billiggeräte geben oft nicht Rms und Sinus an, weil es zu mager wäre. Die 2 echten Leistungen werden so bei Lautsprechern gemessen: Der Lautsprecher bekommt ein Rauschsignal von z.B. 100W eine Minute lang. Nach dieser Minute darf er Pause machen, eine Minute zum abkühlen. Dann bekommt er wieder mehr Leistung die nächste Minute, dass wird dann so lange gemacht bis der Lautsprecher durchbrennt. Der höchste Wert den er vorm durchbrennen vertragen hat wird angegeben. Dieses Messverfahren hat aber nix mit Verzerrung und Klang zu tun, nur Volllast. Und auch mit dem Abstimmen von Musikanlagen ist es so eine Sache. Abstimmen heisst nicht, Watt auf gleicher Höhe. Sondern die Eigenresonancen des Fahrzeugs zu eliminieren und die verschiedenen Phasen mittels Phasenregler gleich aufeinander abzustimmen, dass diese gleich mitschwingen und sich nicht gegenseitig kaputt machen, was dann zu Schalldruckverlust führt. Abstimmen heisst auch die verschiedenen Pegel der verschiedenen Lautsprechern(Hoch-Mittel-Tiefton) anzugleichen mittels Jumper auf den Frequenzweichen und Widerständen. Abstimmen heisst auch die verschiedenen Frequenzen mittels aktiver oder passiver Weiche den jeweiligen Lautsprechern zuzuorden. Allein schon die positionierung der Hochtöner ist schon eine heikle Angelegenheit. Ich will keine Angst machen, nur tiefer ins Detail gehen. Wenn ihr noch andere Fragen habt bin für alles offen. Autohifi ist mein, sagen wir mal Hobby!


SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 14:30   #83
MaveCologne
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Blade

Also wie Marco und Roman bereits geschrieben haben sind 1000 Watt nicht gleich 1000 Watt. Magnat und konsorten schreiben zwar überall auf ihre Verpackungen 500 oder 1000 Watt drauf aber häng mal spasses halber an einen Magnat Sub eine Endstufe die echte 1KW Sinus Leistung erzeugt und Du wirst wahrscheinlich eine fliegende Bass Membran sehen

Wenn Du dir in nächster Zeit meinen Touring anschaust zeig ich dir mal ne Endstufe mit passendem Sub der auch in deinem 7er perfekt funktionieren würde... ( Zu erschwinglichen Preisen )

@ Roman

Du schreibst abstimmen mittles Jumper auf den Frequenzweichen, ach wenn es doch immer so leicht waere.... Aber du weisst sicherlich wovon ich rede und davon abgesehen bitte die meisten passiven Frequenzweichen wenn ueberhaupt nur Jumper für den Hochtonbereich an. Ich gehe in extrem fällen immer hin und lasse mir von meinem ElktroMusikBastel Freak neue Frequenzweichen berechnen und baue dann welche passend zum Auto.

Aber oft ist das gar nicht nötig Kommt halt auf das komplette equipment an was man verbaut und wie heisst es so schön " Weniger ist oft mehr "

Und jetzt nocheinmal kurz was zur Nachrüstung von Navi/TV ich lese hier immer wieder das es nicht schön waere einen Monitor einfach irgendwo auf Armaturenbrett draufzupacken. Ich gehe immer hin und baue perfekt passende Rahmen und gestalte zur Not das Armaturenbrett neu und das Endprodukt sieht immer perfekt aus und in den Meisten fällen sogar (für meinen Geschmack) besser aus als die Originalen vom Hersteller.

Hier ein Beispiel vom GFK-Gott Steven Sailer wie er ein Display und ein Panasonic Prozessor in einem 5er E39 integriert hat unter beibehaltung vom Original Radio !!

Ich würde es beim 7er entweder auch so machen oder je nachdem auch dort wo es Normalerweise sitzt wobei ich die Lösung mit dem Monitor so weit wie möglich oben wesentlich besser finde da man 1. den Monitor und die Strasse gleichzeitig bessern im Blick hat und weil es einfach besser aussieht ( mein Gerschmack ) aber realisieren kann ich je nachdem beide Variationen.

Gruss Michael



  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 14:48   #84
Bulldog
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort: In Deutschland
Fahrzeug: Frontera A Sport, E 400 CDI T-Modell als
Standard

Wow das hat was. Das gefällt mir echt gut.

Gruß
Bully
Bulldog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 15:05   #85
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Mave
Wirklich tolle Sache das Cockpit, gefällt mir gut, wenn auch das bunte Radio besser unter eine Blende aussieht . Ich habe mir heute ein Blaupunkt DN-V Navi mit dem 16:9 Display erstanden, und es stört mich sehr das das Display eben "aufgepropft" wird. Was kostet denn so eine super Einbaulösung von dir?
Frequenzweichen berechen ist übrigens keine besondere Kunst,

@all
Das mit der Leistung 1000 W oder mehr ist hauptsächlich ein Verkaufsargument. Selbst wenn ein günstiger Verstärker diese Leistung mal erzielen sollte, dann ist das Signal weit entfernt von der Form des Eingangsignals. Sinus Leistung bedeutet, bei welcher Leistung ein Verstärker noch einen sauberen Sinus verstärkt, und nur diese Angabe ist eigentlich von Bedeutung, alles darüber ist eh nur Krach. Liegt die angegebene maximal Leistung mehr als ca. 1/3 über der Sinus Leistung, dann ist es schon unseriös. Fehlt die Angabe ganz, dann Finger weg von so einem Gerät.

Ich hab einen preisgünstigen 600 Watt Verstärker erworben, den ich an einem Jackson 480 Watt Subwoofer betreiben werde, und da mache ich mir keine Sorgen das ich den damit wirklich zum Schwitzen bringe

Grüße,
Hitch
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 16:45   #86
MaveCologne
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Hitcher,

Kosten das ist immer so eine Sache das zu schätzen, und die Sache oben hat natürlich jenach betrachtungsweise auch einen klitzekleinen Nachteil, du würdest evtl. deine Mittlere belüftung verlieren (was jnachdem aber verkraftbar ist den aus den Seiten oben und unten kommt meineserachtens nach noch genug raus).

Eine einfach Blende zum einbauen in die lüftungsgitter ist für unter 100€ realisierbar wenn aber die gesamte optik stimmen soll gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten :

1. Einen rahmen anfertigen aus GFK und diesen mit leder beziehen und später einfach nur aufzusetzen wie es in dem Bild oben gemacht wurde. (Wobei im Prinzip auch direkt ein paar nette Boxen mit integriert werden koennten)

2. Das Armaturenbrett komplett umarbeiten und neu beziehen lassen was hinterher noch einen Tick besser aussieht aber auch ein bisserl mehr kostet.

Wenn du einen genauen Preis haben möchtest dann melde dich mal per eMail bei mir. evtl. kann ich dir eine Lösung anbieten die recht preiswert ist und zudem nicht verkehrt aussehen würde.

Gruss Michael
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 17:55   #87
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von MaveCologne
@ Hitcher,
Kosten das ist immer so eine Sache das zu schätzen, und die Sache oben hat natürlich jenach betrachtungsweise auch einen klitzekleinen Nachteil, du würdest evtl. deine Mittlere belüftung verlieren (was jnachdem aber verkraftbar ist den aus den Seiten oben und unten kommt meineserachtens nach noch genug raus).
Hallo Mave,

stimmt, die Lüftungen fehlen. Ich hab mich schon gewundert wo der ganze Platz hergekommen ist
Auf die Lüftungen würde ich ungern verzichten. Ich stell mir gerade vor wie ich im Anzug mit Weste im Sommer im mein heißes Auto steigen muss, weil ich zu einem Kunden fahre, und anstatt das mich mein 7er gleich frontal mit kühlem Wind aus der Klimaanlage verwöhnen kann, muss ich mich mit ein bisschen Seitenwind von links zufrieden geben. Es würde keine 5 Minuten dauern und ich müsste mein Hemd wechseln. Ok, ich gebe zu, so viele wirklich heiße Tage gibt es nicht im Jahr, aber ich hab immer das Gefühl das ich gerade an denen arbeiten muss

Wäre ein Lösung möglich, bei der das obere Lüftungsgitter verschwindet, und in den Halterungen ein Rahmen für das Display befestigt wird? In der Höhe würde ich es auch mit dem mitgelieferten Halter anbringen wollen.

Grüße,
Hitch
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 20:39   #88
MaveCologne
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Klar im Prinzip ist das möglich,

ich muesste mir das mal genauer anschauen, waere es dir evtl. möglich (vorrausgesetzt du hast ne digi Cam) mal ein zwei Photos von der Mittelkonsole speziell dem Bereich zu machen wo du das Display gerne hin haettest ?


Gruss Michael
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 08:38   #89
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von 730SN
@ Blade - MDF Platten sind eigentlich in fast jedem Baumarkt zu haben,wenn du selber basteln willst greif aber zu mindestens 22er Platten! Redest du von 1000 Watt maximale Musikleistung,1000 W RMS oder 1000 W Sinus?!
Hi Marco,
danke für die Antwort. Da ich sowas sehr gerne mal selber ausprobieren würde, würde ich mir dann 22er Platten im Baumarkt holen.
Was die 1000 Watt anbetrifft, meine ich natürlich die maximale Musikleistung, die meistens bei zuerst angegeben wird. Mir ist natürlich klar, dass es nur auf die RMS- oder Sinus-Angaben ankommt. Leider sind die aber nicht in jedem Angebot angegeben.

Die 1000 Watt waren nur ein Beipiel, um mir mal erklären zu lassen, wie man die Geräte leistungsmäßig aufeinander abstimmen muss.


Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2002, 08:50   #90
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von RomanAutohifi ist mein, sagen wir mal Hobby!
Hi Roman,

Hobby ?????

Ich habe eher den Eindruck, dass Du ein Vollprofi bist !!!!
Danke für diese superprofessionelle Antwort. War sehr schön zu lesen und gut zu verstehen !

Ich wünschte ich hätte wenigstens einen Bruchteil Eurer Ahnung hier, das würde mir schon sehr viel weiterhelfen ! Aber leider hatte ich es noch nie mit CarHiFi und dem ganzen komplizierten Elektrik-Kram!!! :(:(:(
Ich stehe immer wieder vor den Rätseln, welche Boxen sollte man nehmen und welcher Verstärker passt dazu, was macht man mit dem Sub, wozu eigentlich Frequenzweichen (aktiv / passiv ???), usw. Für mich sind das einfach alles Böhmische Dörfer !!!
Aber ich werde mich bemühen, auch in diesem Thema einem akzeptablen Wissenstand zu erreichen, um dann auch selber die Sachen aussuchen und vielleicht auch einbauen zu können. Mit etwas Hilfe von Euch werde ich zumindest meinen Wissensstand erweitern können.
Danke!

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportauspuff E32 750i manytec BMW 7er, Modell E32 22 30.12.2003 03:32
Suche guten TÜV Prüfer der mir 4-Rohr Anlage einträgt Pimp Daddy BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 29.10.2003 15:13
DPS Sound Anlage in 750 E38 Anunya BMW 7er, Modell E38 4 21.04.2003 13:47
4 Rohr anlage 750i Polecat BMW 7er, Modell E32 18 07.08.2002 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group