


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2004, 18:31
|
#1
|
BMW for Live
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
|
Also bei meiner Euro + hatte es nochnie Probleme gehabt. Egal in welche Werkstatt ich war von BMW , ob Niederlassung oder Vertragswerkstatt. Bin seit kurzen um gezogen und bin zu dem nächst nähren BMW Händler gefahren um dort meine bemängelten Sachen über die Euro + richten zulassen. War kein Problem für die.
|
|
|
28.11.2004, 19:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
@franklopez: Lass mich Raten, gekauft vor < 1 Jahr bei der NL Nürnberg?
Katerle
|
|
|
28.11.2004, 19:27
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 740d
|
ja vor <1 jahr stimmt!aber nicht bei der nl nürnberg sondern bei einem autosalon in nürnberg!auto salon schwaig!
|
|
|
28.11.2004, 19:56
|
#4
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Sag mal, wieviel km hat der denn drauf, wenn der die Hinterachse platt hat?
Ist das noch die alte €Plus?
MfG
Jo
|
|
|
28.11.2004, 20:02
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 740d
|
hab jetzt 184000km drauf!weiss nicht was mit der HA ist!polter und schlag geräusche halt!!!das is die europlus die dabei war ez99!hab auch net so viel ahnung muss ich gleich dazu sagen fahre den 7er aber verstehe ihn nicht!!!!!LOL
|
|
|
28.11.2004, 20:11
|
#6
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Na ja, das ist ja auch der Grund, wieso ich keine 7er mit hoher Kilomerlaufleistung fahre. Wieviel hatte der beim Kauf drauf?
MfG
Jo
|
|
|
28.11.2004, 20:20
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 740d
|
158000 hatte er drauf!!!!!was soll ich jetzt machen???nich mich noch mit mehr fragen löchern!ich hab doch gar keine ahnung!1!!
|
|
|
28.11.2004, 20:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Grundsätzlich muß der verkaufende (und damit der Garantie gebende) BMW-Partner bzw. Niederlassung die Garantiearbeiten durchführen können. Das heißt, die Servicezentrale von E+ muß erstmal in Nürnberg nachfragen, ob eine andere BMW-Bude die Arbeiten machen darf. Sollten die sich quer stellen, mal in München die Kundenbetreuung heiß machen, hilft meistens.
Für's nächste Mal: Erst der E+ - Zentrale die Schäden melden und die erkundigen sich beim garantiegebenden Händler, ob Du die Reparatur woanders machen lassen darfst. Wenn nicht, BMW München informieren oder erstmal selbst beim garantiegebenden Händler nachfragen, was das soll.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|