Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2002, 14:14   #11
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Das mit der Türverkleidung werde ich dann schon hinbekommen - denke ich. Hört sich gar nicht so schwierig an. Ich meine, bei meinem alten Omega funktionierte das auch so. Allerdings würde ich mir den Effekt gerne vorher mal anhören. Vielleicht sollte ich ja die Felgen doch selber holen?

Gruss
Franz

P.S. Welchen Durchmesser müsser denn die Lautsprecher haben, damit sie passen? Oder besser einen alten ausbauen und zum Vergleich mitnehmen?
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 17:54   #12
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

müssen 13er sein!!!! Aber das kann auch jeder Fachmann nachschauen dafür haben alle händler listen.

Aber es sind 13er !!

Gruß Toto
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 19:29   #13
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@Toto78223

1000 Dank. Ich hatte wirklich schon befürchtet, das es ohne stundenlange Bastelei sowie Schweiss-, Löt- und Sägearbeiten am Auto nicht geht, dem Sound etwas auf die Sprünge zu helfen.
Danke für den Lichtblick.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 20:18   #14
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi behrchen,

danke für die Auskunft ! Schön, dass Du schon mit dieser, eigentlich noch recht kleinen und einfachen Lösung so zufrieden bist !! Braucht nicht viel Platz, ist günstig und macht viel Bums ! Toll !!

Ich bin jetzt mittlerweile auf einen anderen Geschmack gekommen. Ich möchte eine Lösung in der Art eines Kofferraumumbaus ! Mit richtig eingebauten Subwoofern und optisch schön plazierten Verstärkern und allem drum und dran. Sieht dann nämlich echt toll aus, wenn alles passend schön eingebaut wurde. Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich es auch wirklich machen werde, weil doch viel Platz und Nutzbarkeit verloren geht ! Aber es sieht klasse aus und es würde mich sehr reitzen, es mal weitmöglichst selber zu versuchen !

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 08:54   #15
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Habe auch schon neue Ideen für den Winter.
Habe gestern eine Soundprobe von 730SN bekommen und das war der Hammer.
Was ich vorhabe: 2x Freeairboxen an die Rücksitzbank
Radio mit CD Wechsler und Endstufe so einbauen das nicht viel Platz verloren geht im
Kofferraum
vorderen Lautsprecher austauschen
und dann nicht die Dämmung vergessen.

MfG behrchen
__________________
Gruß Ronny
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 09:40   #16
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von behrchen
Was ich vorhabe: 2x Freeairboxen an die Rücksitzbank....

....und dann nicht die Dämmung vergessen.
Hi behrchen,

kannst Du das etwas genauer erläutern ?
Freeairboxen ?? = Subwoofer ohne Gehäuse ??
...Dämmung in den Türen, oder wo und wozu ???

Danke !

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 12:08   #17
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Die Freeair brauchen kein Gehäuse sondern nutzen die Umgebung in der sie sind.
Dämmung nur wenn muß, damit nicht alles vibriert und das nicht so viel nach außen gelangt(Golftuning) man wird ja älter.

behrchen
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2002, 14:52   #18
larrson
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von larrson
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
Standard

das mit den -free-air- woofern war doch anschaulich auf der amerikanischen Seite derletzt zu sehen. Der eine hatte ne riesen Kiste im Kofferraum der andere einen freeair im Bereich der Mittelarmlehne hinten. Und die noch blaui beleuchtet für die nächtlichen Fahrten - sah mal richtig wild aus !! Nur wo war das jetzt wieder - Alzheimer läßt grüßen:(:(:(
larrson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 07:32   #19
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi larrson,

Du meinst so etwas, oder ? Das ist dann ein free-air-woofer ?

Gruß
Blade (mit Dank an cappy, dessen Kofferraumausbau hier gezeigt wird)
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 07:34   #20
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Oder auch sowas ?!
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportauspuff E32 750i manytec BMW 7er, Modell E32 22 30.12.2003 03:32
Suche guten TÜV Prüfer der mir 4-Rohr Anlage einträgt Pimp Daddy BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 29.10.2003 15:13
DPS Sound Anlage in 750 E38 Anunya BMW 7er, Modell E38 4 21.04.2003 13:47
4 Rohr anlage 750i Polecat BMW 7er, Modell E32 18 07.08.2002 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group