Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2004, 14:43   #1
Andy740d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 740d (E38)
Standard

Hmmm... könnte was dran sein. Man selbst hat ja in solchen Situationen eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung der Tatsachen. Obwohl ich eigentlich immer noch der Meinung bin, daß der Wagen sich drehte als das linke Hinterrad in der Wasserlache zwischen der mittleren und der linken Spur aufgeschwommen ist. Demnach müsste das rechte Rad noch Traktion gehabt haben und den Wagen nach links rumgedreht haben. Andererseits hätte doch das gesamte Drehmoment in solch einem Fall mangels Differentialsperre eigentlich auf das durchdrehende aufgeschwommene Rad gehen müssen. Das rechte Rad hätte dann kein Drehmoment mehr zur Verfügung um dem Wagen rumzuschieben.

Wahrscheinlich war ich mit dem linken Rad tatsächlich schon aus der Pfütze raus und dieses hat dann als Drehpunkt dafür gesorgt, daß sich der Wagen nach links gedreht hat. Das würde auch erklären, warum DSC da mit Bremseingriffen nix mehr machen konnte (hätte DSC dann nicht das Drehmoment am linken Rad erhöhen können?).

Grüße - Andreas
Andy740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 14:46   #2
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Hallo

hat der e38 eigentlich ESP? Ich beschäftige mich schon lange mit dieser Frage,

mfg

maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 14:51   #3
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Yupp, das BMW-ESP heisst DSC.
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 16:04   #4
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Schonmal dran gedacht, dass das System vielleicht durch einen kurz auftretenden Elektronik Fehler nicht betreibsbereit gewesen war.
So war es zumindestens bei mir mal. Da leuchtete die ASC-Leuchte ständig auf. Nach dem Neustart des Motors war es wieder verschwunden und ist seither nicht mehr aufgetreten.

Gruß LikeBMW
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 01:58   #5
Falcata
Heizöl-Power
 
Benutzerbild von Falcata
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
Standard

hi,

habe mal irgendwo gelesen das asc+t und dsc ab 100km/h nicht mehr eingreifen...


korregiert mich mal bitte wenn ich mich irre...
Falcata ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 10:47   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Falcata

DSC reagiert auch bei Geschwindigkeiten über 100 Km/h

Grüse von Wiesbaden nach Wiesbaden

Ich hatte mal eine ähnliche Situation auf der AUtobahn zwischen Frankfurt und Darmstadt.
Kurz vor Weiterstadt sind 2 extrem holprige Querfugen, auf denen mir der Wagen bei ca. 180 Km/h bei nur leichter Feuchtigkeit in einem Überholvorgang (Automatik hat genau auf der Fuge zurückgeschaltet) fast ausgebrochen wäre.

Das DSC hat sofort eingegriffen und super geregelt, ich musste gar nichts machen, nicht mal besonders gegenlenken.

DSC gibt es übrigens in unterschiedlichen Versionen; DSC I, II und III (ob alle im E38 erhältlich waren weiss ich nicht).
Das ist wohl baujahrabhängig und softwareabhängig, genau wie das ABS im laufe der Zeit wegen besserer Elektronik immer sensibler regelte ist das wohl beim DSC auch der Fall.

Weiss hier jemand detailliert, wann welche Versionen wo verbaut wurden?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 12:02   #7
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Also vor 96 gab es glaub ich kein DSC im E38

Meiner Bj.94 hat es jedenfalls nicht!

Hier ist auch noch ein interessanter Link zum Thema:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guggst du


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 12:26   #8
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard Diese Schilderung von Andy740d kenne ich zu gut...

... ich bin auch mal auf regennasser Fahrbahn mit meinem 750i - ja, auch 95 gab es schon DSC, auf Wunsch auch in allen E38! - in einer Kurve im STrassengraben gelandet - ja, auch ich war zu schnell und die damaligen AVS-Yokohama Reifen hatten bei Nässe keinen guten Grip - trotzdem war ich ähnlich schockiert, wie Andy, dass das DSC das nicht verhindern konnte - also, trotz DSC und Helferlein: wenn kein Grip mehr zw. Reifen und Strasse da ist, hilft auch das beste DSC nichts, wenn zu wenig Strassenraum zur VErfügung steht - sicher, 100m² mehr, und das DSC hätte alles geregelt
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ab wann ist DSC serienmäßig? kiskutya BMW 7er, Modell E38 16 02.01.2012 21:38
DSC oder ASC+T kiskutya BMW 7er, Modell E38 11 03.01.2006 19:14
Frage zum DSC... Eric BMW 7er, Modell E38 17 09.02.2003 13:46
DSC Problem nach Getriebetausch richy BMW 7er, Modell E38 7 21.01.2003 18:06
DSC - DTC grizzly Autos allgemein 5 03.11.2002 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group