Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2024, 21:39   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das beste waere natuerlich, wenn der Fehler dann da ist, sonst stochert man im Dunkeln. Oder halt jemanden finden, der an so alten Steuergeraeten den Fehlerspeicher auslesen kann oder life auslesen.

Bewegen sich bei Zuendung an kurz beide DK und gehen dann in stand-by und Summen dann? Die DK fahren sobald die Zündung angestellt wird auf die Position, die sie bei der letzten Synchronisation erlernt hatten, und zwar nicht erst wenn der Anlasser dreht sondern stehen diese schon bereit bevor der Motor gestartet wird. Die gelernten Positionen sind in der EML im flüchtigen Speicher abgelegt + gehen beim Abklemmen der Batterie verloren. Dann wird beim ersten Start nach Anklemmen der Batterie neu angelernt, allerdings erst wenn der Motor min. 60°C erreicht hat. Bis dahin wird auf Ersatzwert gefahren, der Motor läuft bis dahin ggf. unrund + schwankend. Daher auch wenn z B neue LMM eingebaut sind, unbedingt 1x Batterie abklemmen, sonst werden weiterhin die falschen Adaptionswerte gezogen, die das EML noch von den defekten LMM kennt.

hier steht alles drin zum Thema DK, haben Dirk und ich mal gesammelt weltweit an Infos und eine Doku dazu gemacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://e32.1806.info/DK_M70_de.pdf da steht auch: Symptome
Die Drosselklappen sollten überholt werden, wenn
• die EML-Leuchte nach dem Einschalten erst erlischt aber dann sofort wieder aufleuchtet und das Fahrzeug ins Notprogramm geht,
• die DK sich nur sehr schwer drehen lassen, (per Hand)
• sie nach dem Loslassen sich nicht zügig und mit einem hörbaren „Klack“ wieder in ihre Endposition bewegen. Das Fett im Inneren der DK verharzt mit der Zeit. Zusammen mit dem Abrieb der Kohlebürsten bildet sich im Laufe der Zeit ein zäher Belag auf den Schleifkontakten der Ankerwicklung. Dieser verhindert dann eine ordnungsgemäße Funktion, die DK fahren z.B. gelegentlich nicht mehr in ihre Endposition. Dies wiederum verursacht den oben beschriebenen Fehler. In diesen Fällen ist eine Reinigung der Stellmotoren angebracht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 14:07   #2
whahn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2024
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-750i (07.1993)
Standard

Hallo Erich,

das das erste Symptom "die EML-Leuchte nach dem Einschalten erst erlischt aber dann sofort wieder aufleuchtet und das Fahrzeug ins Notprogramm geht" zutrifft, werden wir mit den DK anfangen und sehen ob das Problem damit gelöst ist. Vielen Dank für deinen Input!
__________________
Bess demnähx,
Wolfgang

„Immer eine Handbreit Sprit im Tank“ :-)
whahn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sporadisches Anlass-Problem -I2eSp3cT BMW 7er, Modell E23 7 09.07.2018 08:53
Sporadisches Zittern der VA freddymelly BMW 7er, Modell E38 18 21.02.2014 15:09
Elektrik: Sporadisches Startproblem MacCloud BMW 7er, Modell E38 29 20.03.2012 20:12
Sporadisches starkes Vibrieren der engine (Problem gelöst!) Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 9 07.01.2003 23:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group