Na get4fun
hatte meinen 730i auch übern Winter.Bei meiner dörflichen Wohngegend mit !keinem! Winterdienst,viel Schneewehen (die über die Felder auf die Straße kommen) und einer Anfangsarbeitszeit von 4.30 Uhr (bin immer der1. früh auf der winterlichen Straße) gab´s keine Probleme.
Ich hatte 215/65-16 von Pneumant,also recht billige Winterreifen.Ich fuhr stets schnell und es gab nie gefährliche Situationen. Wenn Du das ASC ausmachst und auf gerader Strecke voll drauf tritt´s kannst Du sehr kontrolliert mit dem driften spielen.Berg anfahren ist dank ASC kein Problem und mit Automatik eh nicht.
Ich bin fast immer mit ASC gefahren und man merkt deutlich ein Eingreifen der Elektronik und es wird jegliches Ausbrechen und durchdrehen verhindert.
Aber eines ist nicht zu unterschätzen:das Berg runterfahren (2t Leergewicht).Wenn dann noch unten eine Kurve ist wird´s sehr schnel ein "über die Räder schieben".ABS verhindert zwar das schlimmste aber es gab oft bei mir solche Berg-ab-Situationen.Hier hilft von Anfang an gleich auf die Fahrstufe 2/3 schalten und rechtzeitig die Fahrt verlangsamen und die Geschwindigkeit anpassen.
Ich würde Dir aber dennoch eine kleine Lebkuchenleckerei im Handschuhfach empfehlen sowie einen leckeren Colatrunk,den Du bequem in der hinteren Armlehen verstauen kannst.Die Lebkuchen können hier einmal mehr hilfreich für das anfahren sein( Als Unterlegscheiben) und die im Mund warm geschüttelte Cola taut bequem und schmackhaft die Frontscheibe auf.
Allzeit´s gute Winterfahrt!
__________________
i want to believe ...
|