Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2024, 07:29   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hallo Kollege

Schade, dass der Bremslichtschalterwechsel (auf gut Glück) nicht geholfen hat.
Aber wie schon eingangs gesagt, Fehlerauslesen ist immer das Erste in solch einer Situation.
Für mich vom Bodensee ist es natürlich kein Thema zu dir zu kommen, aber es gibt gewiss viele Forenkollegen bei dir in der Nähe, die mal mit dem Laptop vorbeikommen könnten.

Was ich dir ebenfalls sagte, ist dass es zwei Bremslichtschalter gebe. Das sagte ich einfach so, ohne was nachzugucken, rein hemdsärmlig. Jetzt kann ich dir jedoch sagen, es gibt nur einen Bremslichtschalter, dazu aber noch einen Bremslichttestschalter.
Die spielen beide eine Rolle insbesondere auch für die Ganghebelentriegelung. Welchen du gewechselt hast, böö, keine Ahnung.


Also jedenfalls „Notentriegelung“ – sowas gibt es nicht.
Die Funktion, die hier nach meiner Einschätzung im Verdacht steht, fehlerhaft zu sein, nennt sich „Shift Lock“.

Das ist die Verriegelung des Ganghebels mittels Magnetschalter nahe am Wählhebel und nicht beim Getriebe.
Das soll das Einlegen einer Fahrstufe verhindern, wenn die die sicherheitsmässigen Voraussetzungen nicht erfüllt sind.
Im WDS ist Shift Lock folgendermassen beschrieben.

Zitat:
Shift-Lock
Ein Verlassen der Position "P" bzw. "N" ist nur unter Auswertung der Signale zugelassen:
Bremse (Bremslichtschalter oder Bremslichttestschalter)
Geschwindigkeit
Motordrehzahl
Zeit
Der Wählhebel wird gesperrt, wenn bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug kein Bremssignal erkannt wird. Um bei Bedarf (z.B. im Winter) ein "Freischaukeln" zu ermöglichen wird dazu eine Zeitverzögerungsschaltung von ca. 0,5 s verwendet. Der Bremslichtschalter ist als Schließer gegen 12V und der Bremslichttestschalter als Schließer gegen Masse ausgeführt. Die Sperrung des Schalthebels erfolgt über einen Hubmagneten am Wählhebelschalter.

Zitat Ende


Dazu gibt es noch die Detail zum Anschlussstecker und ein Foto, wo das Ding sitzt.
Die Magnetverriegelung ist Y19, der Anschlussstecke ist X1178.



Nun gibt es zwei Möglichkeiten, wieso das Ding Probleme machen kann.
1. Es kommt elektrisch nicht das an, was sollte.
2. Der Magnetriegel selber ist kaputt, so dass er nicht öffnet, obwohl das richtige bei ihm ankommt.



Was ich nun allerdings nicht weiss, ist ob er Strom kriegt, um zu öffnen, oder ob er Strom kriegt, um zu verriegeln.
Das liesse sich aber relativ einfach testen, bei einem Auto, was funktioniert und das nicht dein Problem hat.
Motor aus, Batterie abklemmen, dann Zündschlüssel stecken und drehen, versuchen Wählhebel aus P auf D zu bewegen. Vielleicht kann das grad mal wer versuchen. Muss einfach ein Fahrzeug sein, was das Shiftlock hat. Die ganz frühen Baujahre hatten das noch nicht.
Falls dann eine Wählhebelbewegung von P weg im stromlosen Zustand mögich ist, dann wäre es ein leichtes bei deinem Wagen einfach den X1178 auszustecken und schon würde es gehen, falls obige Variante 1. die Ursache ist.
Bzw. so liesse es sich testen ob 1. oder 2. vorliegt.

Falls es 1. ist müsste man im nächsten Schritt die Ursache untersuchen, vor allem durch Fehlerauslese.
Falls es 2. ist muss der Magnetriegel getauscht werden. Dazu muss wohl die Mittelkonsole aus und eingebaut werden. Glaube kaum dass es geht wenn nur das Holz weg ist.

So in dem Stil musst der Sache weiter auf den Grund gehen.

Wie heisst es so schön: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.“
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Shiftlock.jpg (79,7 KB, 65x aufgerufen)
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum hat der F01 den Gang-Wählhebel nicht mehr am Lenkrad? VMAXFAHRER BMW 7er, Modell F01/F02 35 05.04.2009 22:59
bekomme meine funkfernbedienung orig. bmw nicht mehr zum funzen:( schöner7er BMW 7er, Modell E38 3 15.11.2008 15:02
Bekomme meinen E32 nicht mehr auf sebihees BMW 7er, Modell E32 26 09.10.2008 15:55
Karosserie: Kofferraumschloss: Ich bekomme den Schlüssel nicht mehr heraus gezogen NielsHofmann BMW 7er, Modell E32 5 27.08.2007 08:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group