


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.06.2024, 07:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Amber
|
Ich habe im Zubehör noch keine so große Diversität an Federn gefunden wie es original ist.
Im Zubehör gibt es eine Feder für vorne und eine für hinten, vielleicht noch für Sport - aber das wars.
Frei nach dem Motto - nimm das oder lass es.
OEM gibt's ja zig verschiedene Federn, passend zu jeder Ausstattung bzw Gewicht.
Leider gibt es Online KEINEN Teile Katalog der alle Federn listet, das kann dir eigentlich nur der BMW Händler sagen.
Gerne kann ich mit etwas Vorlauf auch schauen (gerne PN).
Allerdings gibts meines Wissens nach für den E38 original eh nichts mehr.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
01.06.2024, 08:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
...
Allerdings gibts meines Wissens nach für den E38 original eh nichts mehr.
Markus
|
Da stimme ich Markus zu.
Ich habe lt. BMW-Teiledienst im vorigen Jahr die letzten Original-Federn (Teilenummer 33531094801) aus dem Lager in Dingolfing für mein Fahrzeug bekommen. Ob nun wieder welche auf Lager sein sollten, müsste man erfragen.
|
|
|
01.06.2024, 09:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Sind die original Federn eigentlich mit Nr. oder Farbe markiert?
Wäre vielleicht hilfreich.
|
|
|
01.06.2024, 09:16
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von ManiBo
Sind die original Federn eigentlich mit Nr. oder Farbe markiert?
Wäre vielleicht hilfreich.
|
Farbe. Aber die Zuordnung steht nirgends erwähnt.
Markus
|
|
|
02.06.2024, 15:38
|
#5
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hallo, ich bin nun an der Demontage nun stellt
sich mir die Frage ob die Leitung vom Ausgleichbehälter zum Stoßdämpfer unter Druck steht.
Und es war nicht die Feder sondern gammel Aufnahme ist durch.
|
|
|
02.06.2024, 15:49
|
#6
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hallo, ich bin nun an der Demontage nun stellt
sich mir die Frage ob die Leitung vom Ausgleichbehälter zum Stoßdämpfer unter Druck steht.
Und es war nicht die Feder sondern gammel Aufnahme ist durch.
|
|
|
02.06.2024, 15:57
|
#7
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Der aktuelle Status
Hallo, ich bin nun an der Demontage, nun stellt
sich mir die Frage ob die Leitung vom Ausgleichbehälter zum Stoßdämpfer oder, Leitung von vorne zum Ausgleichbehälter unter Druck steht.
Und es war nicht die Feder sondern Gammel, Aufnahme ist durch.
Geändert von Toni.pt (03.06.2024 um 08:23 Uhr).
|
|
|
03.06.2024, 09:26
|
#8
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hat jemand eine Idee Poste 10?
|
|
|
04.06.2024, 06:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Die originalen Federn von BMW haben einen Farbcode und sind wohl ausstattungsspezifisch abgestimmt.
Mein 7er ist vorne nach dem Tausch auf Sachs Federn jetzt etwas höher 
|
|
|
04.06.2024, 06:34
|
#10
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hi, das hatte ich auch ich habe die Bilstein B6 (Vorne) Stoßdämpfer gewechselt aber die Original Federn gelassen, da hatte Ich diesen Effekt. Jetzt habe Ich nachträglich die Bilstein Federn eingebaut und Er ist wieder wie vorher schöne gerade Linie.
Könnte mir jemand mit meinem Druckspeicher Problem (Hinten)helfen Ich würde sie gerne ausbauen traue mich nicht, weil ich nicht weis ob die unter Druck stehen.
In meinen jungen Jahren fuhr ich 18 J. lang einen Citroen BX19 von da her weis Ich das man die Druckspeicher Drucklos machen muss bevor man diese abschraubt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|