Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2024, 11:56   #1
CM Heimann
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von CM Heimann
 
Registriert seit: 13.11.2020
Ort: Heubach
Fahrzeug: E38-750i (07.98), E46-323ci (12 99), F10-535i (09 11)
Standard Ausbau statt Fummelei

Vielen Dank für die Anleitung und die zahlreichen Beiträge. Wer ohne Flex und gekürzte Schlüssel schnell und einfach zum Ziel kommen möchte, kann auch die ganze Hydraulikeinheit ausbauen. Sie sitzt auf einem Träger der mit lediglich drei Schrauben befestigt ist und ist nach Ausbau der Batterie und Demontage der Lärmschutzmatte in 5 Minuten draußen. Dann hat man reichlich Platz um ohne Verrenkungen das Öl nachzufüllen. Außerdem kann man dabei gleich den Ausgleichsbehälter demontieren und reinigen. Bei mir war tatsächlich keinerlei Abrieb Tatsächlich sitzen die Schrauben sehr fest. Bei mir war interessanter Weise eine auf der Seitenwand des Gehäuses Grund der Undichtigkeit. Nach der Demontage der Batterieabdeckung mit zwei Spreiznieten kann man auch die Batterie ohne Überbrückungskabel anschließen und nach getaner Arbeit die Einheit ein paar mal laufen lassen um sicherzustellen, daß alles dicht ist.

Eine sehr gute Zeichnung gibt es u.a. auf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.meeknet.co.uk/E38/E38_Hy..._Boot_Info.pdf

Diese Seite ist auch für andere Problemstellungen sehr hilfreich und mit guten Anleitungen bestückt.
CM Heimann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckklappen-Hydraulik funzt wieder, danke Uwe.F. Der Makler BMW 7er, Modell E38 69 28.06.2019 00:49
745i Kofferraum: Hydraulik will nicht mehr... Mongoman BMW 7er, Modell E65/E66 34 06.09.2016 15:51
Getriebe: ATF Öl auffüllen Evil_Elvis BMW 7er, Modell E32 8 27.10.2009 19:51
Hydraulik Kofferraum umbauen Auto Freundl BMW 7er, Modell E38 6 23.10.2006 18:13
Getriebe auffüllen, Wie??????? Rudi123 BMW 7er, Modell E32 9 15.10.2003 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group