Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 21:52   #1
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard KAW 60/25 vorne sind drinnen

Hi Leute , Da ich keine Preisgünstigen von H&R bekommen konnte , habe ich doch welche von K.A.W. genommen ( bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Fahrwerkshop.de in Kassel )für Schlappe 179;Lappen . Sind Mittwoch gekommen . sauber verarbeitet gut gummiert , auf den ersten Blick . Leihbühne bestellt und Samstag die vorderen gleich mal eingebaut . Natürlich vorher genau im TIS studiert und ein paar Anleitungen ausgedruckt. ( danke an Combat ). Mit Schwiegersohn war alles in 3 Stunden erledigt. Die hinteren brauchen wohl länger wegen Niveaureg.
1. sieht sofort tierisch keilförmig und Radhaus füllend aus
2. Fahrgefühl bisher anstandslos , Härtetest auf dem Ring folgt in 2 Wochen
bei dem Wetter mußte ich erst noch Mopped über`n Ring scheuchen - grins

Wer hat noch Erfahrungen mit K.A.W. Federn mit orig.Sachs Dämpfern ?

Gruß Jörg

Geändert von GSX-Heizer (25.10.2004 um 22:00 Uhr). Grund: schmeiß Morgen noch`n Bild nach
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 23:55   #2
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Servus!

Habe jetzt die KAW Federn rausgeschmissen und die AP (nur VA) Federn eingebaut.

Was für ein positiver Unterschied!!

Kein Poltern, kein Klappern, endlich wieder angenehmes 7`er fahren!

Und der Tiefgang reicht wirklich vollkommen aus(40 mm)!!

Bilder demnächst.

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 04:59   #3
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

hallo in dguten Morgen an alle,
ich habe seit gut zwei Jahren KAW Federn bei mir verbaut und habe absolut keine Probleme.Und -ich habe noch Seriendämpfer drinn.Gut bis das er sich auf der Autobahn in ner schnellen Kurve auf der A70 (bei 255) ein bisschen aufschauckelt - sonst nichts`.Und dsas habe ich jetzt auch weg bekommen
mit einer Domstrebe von Sandler.Absolut geiles fahren.Aber wie gesagt nach zwei Jahren sind die Seriendämpfer ferig.Werden jetzt gegen die B8 getauscht.
Das knirschen in dem vorderen Bereich - mann sollte mal das Domlager überprüfen und wechseln.Warum liegt ja auf der Hand.
Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 11:26   #4
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Budda
Das knirschen in dem vorderen Bereich - mann sollte mal das Domlager überprüfen und wechseln.Warum liegt ja auf der Hand.
Budda
Komisch, mit den AP Federn habe ich kein "knirschen" mehr obwohl es die selben Domlager sind....

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 11:53   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Komisch, mit den AP Federn habe ich kein "knirschen" mehr obwohl es die selben Domlager sind....

Gruss
heppinger
Wie sollen den Federn knirschen??

Du hast doch die Federn getausch....dadurch hast Du den Dämpfer ausgebaut, und zerlegt ........ ist doch nur verständlich dass es nicht mehr knirscht, oder????


Gruß,Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 13:10   #6
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Wie sollen den Federn knirschen??

Du hast doch die Federn getausch....dadurch hast Du den Dämpfer ausgebaut, und zerlegt ........ ist doch nur verständlich dass es nicht mehr knirscht, oder????


Gruß,Raffael
Hallo!

Das Wort "knirschen" habe ich nur zitiert. Ich meine das ständige poltern, scheppern (nenne es wie Du willst) ist jetzt nicht mehr vorhanden. Das bedeutet, es muss an den Federn gelegen haben nicht an evtl. defekten Domlagern oder Dämpfern (habe ja die alten Teile wieder eingebaut)!

Was hat das mit dem Ausbau der Dämpfer zu tun?? War bestimmt kein Sand, der die geräusche gemacht hat! Sondern die sch..... KAW Federn!!


Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 13:52   #7
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Hallo!

Das Wort "knirschen" habe ich nur zitiert. Ich meine das ständige poltern, scheppern (nenne es wie Du willst) ist jetzt nicht mehr vorhanden. Das bedeutet, es muss an den Federn gelegen haben nicht an evtl. defekten Domlagern oder Dämpfern (habe ja die alten Teile wieder eingebaut)!

Was hat das mit dem Ausbau der Dämpfer zu tun?? War bestimmt kein Sand, der die geräusche gemacht hat! Sondern die sch..... KAW Federn!!


Gruss
heppinger
Was ich damit sagen möchte..............wenn man Teile auseinander nimt .....evtl. sauber macht & dann wieder zam baut .....dann kann schon sein dass Geräusche weg sind.

Ich selbst habe bei 2 Fahrzeugen KAW Federn ...und keine Geräusche.....kannst Du mir bitte sagen wie eine Feder knirschen soll??

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 14:12   #8
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard

Zitat:
Zitat von Budda
hallo in dguten Morgen an alle,
ich habe seit gut zwei Jahren KAW Federn bei mir verbaut und habe absolut keine Probleme.Und -ich habe noch Seriendämpfer drinn.Gut bis das er sich auf der Autobahn in ner schnellen Kurve auf der A70 (bei 255) ein bisschen aufschauckelt - sonst nichts`.Und dsas habe ich jetzt auch weg bekommen
mit einer Domstrebe von Sandler.Absolut geiles fahren.Aber wie gesagt nach zwei Jahren sind die Seriendämpfer ferig.Werden jetzt gegen die B8 getauscht.
Das knirschen in dem vorderen Bereich - mann sollte mal das Domlager überprüfen und wechseln.Warum liegt ja auf der Hand.
Budda
He Budda,
hat die Domstrebe wirklich was gebracht?
das mit dem aufschaukeln kommt mir bekannt vor..... das kann ein beim schnellen fahren schon mal nerven.

ist der fahrkomfort vorne mit der Domverstrebung nicht noch mehr eingeschränkt??
wäre ja logisch, da ja alles noch mehr versteift ist.

Die Kurvenstabilität ist aber bestimmt gigantisch, oder?

P.S. das Knirschen habe ich allerdings bei mir auch ab und zu beim einlenken; und zwar von Anfang an
Ich habe damals 4 neue Domlager mit reingemacht!
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 21:09   #9
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Servus!

Habe jetzt die KAW Federn rausgeschmissen und die AP (nur VA) Federn eingebaut.

Was für ein positiver Unterschied!!

Kein Poltern, kein Klappern, endlich wieder angenehmes 7`er fahren!

Und der Tiefgang reicht wirklich vollkommen aus(40 mm)!!

Bilder demnächst.

Gruss
heppinger

Hallo Heppinger

Ich habe genau das selbe proplem wie du, mit den KAW 55/35 federn.
meine schlagen auch auf den windungen auf,
und bin auch am überlegen ob ich mir die AP einbaue nur vorne weil ich die hinteren drinn lassen möchte. ist jetzt nur die frage wegen dem tüv, meine KAW sind Rot und die AP müssten Blau sein oder ??
Also entweder die AP Rot umlakieren,
oder AP eintragen und die hinteren rausschmeissen,
oder darf ich 2 verschiedene einbauen ???

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 21:12   #10
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

hallo günni!
Ich wollte auch mal zwei verschiedene fahren.Aber unser dekra Freund fand das nicht gut und ich durfte meine schleuder damals e30 auf nem trailer wieder heim bringen
Frage doch einfach mal bei deinem tüver oder dekra nach was die dazu sagen.
gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit KAW Federn ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 14 17.07.2004 16:59
Tieferlegung mit KAW Federn DaMax BMW 7er, Modell E38 20 30.04.2004 18:46
KAW Federn rolandhas BMW 7er, Modell E38 0 09.12.2003 20:02
Federn von KAW zetti BMW 7er, Modell E38 17 20.03.2003 18:28
Hier Bilder von meinen KAW Federn s.amok BMW 7er, Modell E38 23 13.11.2002 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group