


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.12.2023, 12:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
altbert:
Meine Bremsscheiben und Beläge wurden dieses Jahr im April durch ATE ersetzt durch eine sehr gute Werkstatt. Nach 6 Monaten fing das Quietschen wieder an. Habe wieder Original bei BMW bestellt. Die originalen hielten gut und gern knapp 100tkm ohne Probleme. Waren auch 9 Jahre vor dem letzten Auswechseln. Ich bin eine Person die gerne mal auf das Gaspedal tritt und deswegen viel bremsen muss. Kann eben nicht sein das man von ATE Scheiben bekommt die nur ca. 6 Monate hält.
|
|
|
28.12.2023, 13:39
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ich hatte, wie schon geschrieben, bei den gehärteten ATE, die ich später verbaut hatte, keine Probleme mehr.
Hatte auch immer dazu die passenden ATE-Bremsbeläge drin.
Auch Paarungen unterschiedlicher Hersteller können da schon mal Probleme bereiten.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
31.01.2024, 18:15
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i Bj:02.1999
|
[quote=altbert;2697439]Ich hatte, wie schon geschrieben, bei den gehärteten ATE, die ich später verbaut hatte, keine Probleme mehr.
Hatte auch immer dazu die passenden ATE-Bremsbeläge drin.
Auch Paarungen unterschiedlicher Hersteller können da schon mal Probleme bereiten.
Hallo.
altbert hat recht. Ich habe heute mal im Pc bei uns in der Werkstatt geguckt. Stahlgruber hat Ate Bremsscheiben für die E38 ....und siehe da...was steht dick unter dem Artikel?? HOCHGEKOHLT!!! Fett bedruckt mit drei Ausrufezeichen. 
|
|
|
31.01.2024, 18:25
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
[quote=Cem Orduhan;2699249]
Zitat:
Zitat von altbert
Ich hatte, wie schon geschrieben, bei den gehärteten ATE, die ich später verbaut hatte, keine Probleme mehr.
Hatte auch immer dazu die passenden ATE-Bremsbeläge drin.
Auch Paarungen unterschiedlicher Hersteller können da schon mal Probleme bereiten.
Hallo.
altbert hat recht. Ich habe heute mal im Pc bei uns in der Werkstatt geguckt. Stahlgruber hat Ate Bremsscheiben für die E38 ....und siehe da...was steht dick unter dem Artikel?? HOCHGEKOHLT!!! Fett bedruckt mit drei Ausrufezeichen. 
|
Draufschreiben kann man viel 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|