Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2023, 14:18   #1
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Wenn du Plus und Minus von den Kabeln die an die Batterie gehen verbindest hast du einen direkten Kurzschluß. Das Plus-Kabel vom Fremdstartpunkt ist das andere Ende von dem Plus-Kabel was an die Batterie geht.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 14:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Versuch doch mal folgendes: Batterie ausbauen, dann bei 3 Tueren per Hand den Tuerpin von innen runterdruecken, und die Beifahrer- oder die Fahrertuer (je nachdem, welche fuer Notoeffnung geht), einfach mit dem Schluessel von Aussen abschliessen, aber kein Doppellock. Kofferraum mit Schluessel abschliessen. Und im Fruehjahr wieder mit Schluessel aufschliessen.

Aber: das mit dem Schliessknopf hochziehen würde sowieso nur funktionieren, wenn das Fahrzeug nur "einfach" abgeschlossen wurde, also der Schlüssel nicht ganz nach rechts unten gedreht wurde bzw. die Komfortschliessung nicht betätigt wurde. Ab dieser Schlüsselstellung hast die mechanische Diebstahlsicherung drin, die ja verhindern soll, dass die Knöpfe hochgezogen werden können.
Also erst mal mit offenen Fenstern erst mal Testen, Thread dazu hier
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...?t=72319&page=
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 14:56   #3
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Wieso um Himmels Willen denn überhaupt "elektrisch" zuschließen?

Mach es so, wie Erich schreibt: Türpins manuell runterdrücken! Kofferraumschloss manuell abschließen!

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 16:40   #4
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Hi, Erich hats sicherlich richtig beschrieben.

Was ich auf keinen Fall täte, ist die Batteriekabel zusammenzuschließen.

Es fällt mir noch was ein:
Voraussetzen muß ich, daß ich vor über 20 Jahren mal die Batterie wechseln mußte und - um die gespeicherten Daten des Bordcomputers nicht zu verlieren - ein Ladegerät an die Plus- bzw. Massepunkte im Motorraum hängte. Dies funktionierte bestens.

Evtl. geht hier so auch ein Weg hin, wenn man schon unbedingt elektrisch öffnen und/oder schließen will ohne Batterie.

Motorhaube dann halt offen lassen - oder Notentriegelung, was auch immer dies ist, im Frühling verwenden.

Ohne Gewähr - falls es jemand probiert und irgendwas elektronisches zerschossen wird, bitte nicht mich haftbar machen.

Mal was anderes: Was macht bzw. machte denn der BMW-Kundendienst, wenn einem Kunden die Batterie bei abschlossenem und gesicherten Fahrzeug zusammengebrochen war?

vg Matthias K.
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 18:01   #5
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Zitat:
Zitat von josefini1 Beitrag anzeigen
Mal was anderes: Was macht bzw. machte denn der BMW-Kundendienst, wenn einem Kunden die Batterie bei abschlossenem und gesicherten Fahrzeug zusammengebrochen war?
Notentriegelung über Türschloss oder, falls das nicht klappt:
- Kennzeichenbeleuchtung ausbauen / bestromen und dann via ZV öffnen oder
- Motorhaube von außen öffnen, Strom an Fremdstartpol und dann via ZV öffnen

Die Varianten habe ich von "altgedienten" BMW Schraubern.
Ein aktueller Fahrer der BMW Assistance (Zebra) wendet das aber vermutlich nur an, wenn er selber E32/E34 Fahrer ist Ansonsten dürfte das Wissen in einem üblichen BMW Betrieb nicht mehr vorhanden sein...
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 18:04   #6
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Wenn du über die Kennzeichenbeleuchtung das Auto bestromen willst mußt aber doch vorher das Licht einschalten, oder??
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 07:31   #7
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

dankeschön für eure Beiträge, das mit dem Brücken hinten und der Batterie vorne dran, hab ich glaub ich jetzt verstanden wie das mit dem Kurzschluss ist. dann werd ich mal die Notentriegelung auf der Beifahrerseite rausmachen und alles manuell abschließen. Ausser am Kofferraum da ist das Schloss kaputt. Da hat bestimmt mal der Vorgänger dran rumgemacht eben wegen dem Ruhestrom. bzw wollte er bestimmt hinten rein. Und 12V anklemmen.

Werde dann berichten ob es geklappt hat mit den Pins runter drücken.
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Über AV- Eingang kein Bass am Woofer. Über Radio schon... Regensburger BMW 7er, Modell E38 15 22.04.2011 14:15
Wenn jemand alles über seinen Wagen wissen will (über VIN) tanjad Autos allgemein 14 01.02.2010 10:53
Elektrik: Batterie Ausbauen über den Winter mpmdtm BMW 7er, Modell E38 0 08.11.2007 13:42
Soll ich den Wagen über Winter abdecken??? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 3 11.11.2003 12:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group