


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.11.2003, 10:23
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
|
Soll ich den Wagen über Winter abdecken???
Hi alle Fans!
Habe keinen Platz in der Garage, so daß ein Auto draussen überwintern muß. Soll ich den Wagen mit einer Plane abdecken, oder ist es besser das so stehen zu lassen? Habe gehört, daß die Abdeckung zu mehr Feuchtigkeit führt.
Gruß
Alex
|
|
|
11.11.2003, 10:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
Hi,
ich weiß nich ob die plane zu mehr feuchtigkeit führt, aber ich habe meinen
auch mit einer Vollgarage abgedeckt.
Weil er drunter einfach sauberer bleibt.
Wichtig ist nur das wenn du ihn nicht hoch bockst, dann solltest du ihn wenigstens
hin und wieder ein stück bewegen.
Wegen dem Standplatten der reifen.
gruß ianko
|
|
|
11.11.2003, 10:36
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Alex
willst du ihn laenger ueberwintern lassen oder meinst du nur, wie er nachts abgedeckt werden soll?
Genau so wie bei Bekleidung gibt es heutzutage gutes Material fuer Abdeckungen, wo der "Schweiss"
nach Aussen ziehen kann.
Goretex und Kollegen lassen gruessen.
|
|
|
11.11.2003, 11:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
__________________
Gruss Toni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|