


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.08.2023, 10:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Es freut mich immer wieder solche Kilometerstände mal wirklich zu sehen
Ich vermute bzw behaupte mal, dass die meisten E38/E32/E39 ähnliche Laufleistungen haben, leider werden die Tachostände immer wieder mal angepasst, sodass die kaum über die 195tkm oder 245tkm kommen... Schade eigentlich
|
|
|
12.08.2023, 14:20
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Ekid
Ich vermute bzw behaupte mal, dass die meisten E38/E32/E39 ähnliche Laufleistungen haben, leider werden die Tachostände immer wieder mal angepasst, sodass die kaum über die 195tkm oder 245tkm kommen... Schade eigentlich
|
Das mit den Manipulationen war zumindest noch häufig der Fall, als diese Autos noch neuer waren. Heute macht das keiner mehr, allerdings bestehen die zu niedrigen Tachostände natürlich noch weiter. Und dann wurde darüber geschimpft, was bei "150.000" km schon alles kaputt ging und die miese BMW-Qualität beklagt. Dass die Autos da schon Laufleistungen hatten, in denen die meisten VWs, Ford und Opel schon längst auf dem Schrottplatz landeten, wurde natürlich aufgrund der falschen Annahmen nicht berücksichtigt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
12.08.2023, 14:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
|
Manipulation ist noch oft,leider
mein F07 hat Tacho knapp 300TKm lt. Steuergerät aber über 625Tk 
|
|
|
12.08.2023, 16:35
|
#4
|
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
|
Glückwunsch, Andrzej! Und viel Vergnügen bei den nächsten 500k :-)
Mein "Blaues Wunder" (750i E38 Bj. 2000) wird auf der nächsten Tour in die Pfalz immerhin die 300k Marke niederringen... Aber der wird auch nicht "in Ruhe gelassen" und muss die 500k mindestens noch schaffen 
__________________

"Frage nicht was Dein 7er für Dich tun kann, frage was DU für Deinen 7er tun kannst!"
(berühmtes Präsidentenwort, leicht abgewandelt ;-)
|
|
|
12.08.2023, 18:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Blaues Wunder
Glückwunsch, Andrzej! Und viel Vergnügen bei den nächsten 500k :-)
Mein "Blaues Wunder" (750i E38 Bj. 2000) wird auf der nächsten Tour in die Pfalz immerhin die 300k Marke niederringen... Aber der wird auch nicht "in Ruhe gelassen" und muss die 500k mindestens noch schaffen 
|
Danke! Bei 300Tkm ist Dein Motor erst gerade eingefahren  Meiner schaffte jaehrlich in letzten Jahren hoechstens 5-6Tkm weil nur von April bis November in Einsatz, deshalb mit naechsten 500k wird's eher schwierig 
Trotzdem noch mal danke 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
25.08.2023, 10:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Glückwunsch! Mein 728i hat jetzt ca. 385.000 drauf, besonders die Sitze sehen noch 1a aus.
Mein E39 hat 475.000km, habe das Gefühl das bei den e39 sehr viele mit so vielen KM unterwegs sind, waas ich so dort im Forum mitbekomme.
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
25.08.2023, 19:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Danke Pico 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|