Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2004, 07:49   #21
Schnups
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Ranmark
Fahrzeug: 740d (E38)
Standard Preis

Hi Nob

Liegt bei 1065,- Krachern. Haben wohl Werbeaktion, macht dann 20% weniger. 14 Tage testen darf man auch.

Gruß Schnups
Schnups ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 17:33   #22
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Sowas reitzt mich schon auch. Aber ich möchte meinen Trecker noch 200.0000km fahren, wenn er das aushält. Und den Motor so unter Druck zu setzen muß ja den Verschleiß erhöhen.

Und wenn man mal ehrlich ist: der 40d rennt auch ohne Chip wie Schwein Harald.

Gruß Nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 17:59   #23
Schnups
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Ranmark
Fahrzeug: 740d (E38)
Breites Grinsen

Hast Recht. Ich denke auch ich werde lieber die Finger davon lassen. Solange Jaguar keine vernünftigen Diesel einbaut, finde ich sowieso keinen Nachfolger für meinen. In so fern muß meiner wohl auch bis an die 400.000der Grenze.

Schönen Abend noch Schnups
Schnups ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 19:57   #24
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ein Freund ist den Jaguar S-Type mit neuer Dieselmaschine gefahren, war sehr begeistert. Er fährt bisher eine E Klasse 320d, Bj 2001.

Wenn Du an den XJ denkst, den gabs zumindest während meiner Recherchen nicht mit Dieselmaschine. Vielleicht kommt ja noch einer.

Der Jag, allerdings der Benziner, war mit in meiner engeren Wahl. Ein traumhaftes Design, am besten in schwarz, etwas breitere Räder, die Kühlerfigur montiert.

Nachdem ich aber gesehen habe wie wenig Wertverlust ein 7er Diesel hat waren die Mehrkosten, zumindest kalkulatorisch, nahe Null.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 17:00   #25
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ich hol mal den alten Thread wieder vor da meine Baustelle weitergeht.

Bin nun ca. 3.000 KM mit dem Speed-Buster gefahren, subjektiv läuft er etwas besser.

Habe nun heute einen Überbrückungsstecker drauf um den Buster abzuschalten, konnte allerdings nur Stadtautobahn und City fahren, da lässt sichs schlecht testen.

Der erste Eindruck war das kein Leistungsabfall da war. Habe dann nochmal im 2. Gang bei 2.000 RPM Schub gegeben - und den Unterschied gemerkt. Trotz feuchter Straße ging die Abregelung nicht rein, mit dem Buster meist selbst auf trockener Strecke. Also irgendwo muß da schon mehr Drehmoment anliegen.

Werde also wohl doch noch mit Stopuhr Beschleunigungstests fahren, mal sehen obs am Wochenende klappt.


Gruß nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 16:08   #26
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

So. Bin nun zwei Tage ohne den Chip gefahren, fühlte sich etwas träge an. Seit heute mittag den Speedbuster wieder drauf - und er zieht im mittleren Bereich wesentlich stärker durch.

Testfahrt erübrigt sich, der Speed-Buster wirkt...
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chiptuning für 730d - woher? Goose BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.03.2004 22:23
Chiptuning für 730d Bobaer BMW 7er, Modell E65/E66 12 13.01.2004 09:05
740d (E38) oder 730d (E65) Jörg. BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.10.2003 05:27
730d oder 740d, welchen soll man kaufen??? Bambi911 BMW 7er, Modell E38 9 25.03.2003 10:08
Erfahrungen mit Chiptuning? stocki BMW 7er, Modell E32 12 19.01.2003 13:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group