Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2021, 11:38   #24
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Man kann sich diese Aufnahmen sparen, im normalen Alltag braucht man sie nicht.

Dann kann man aber auch das Reserverad eliminieren. Denn das kann man dann im Notfall auch nicht mehr montieren.

Ebenso Wagenheber und Ratsche, Werkzeug... braucht man normalerweise nie.

Pannenspray hilft ja auch gegen eingefahrene Nägel...

Nur wenn man dann mal am Straßenrand steht und auf den ADAC warten muss... wird man anders denken.

Beim TÜV auf der Bühne wird es erst auffallen, wenn er den Gummiklotz unterlegt, das Radlagerspiel prüfen will und der Bock einfach nicht hochgeht... der Heber aber schon.

Ich war völlig baff, wie er bei meinem Käfer mit der allergrößten Selbstverständlichkeit den Gummiklotz unter die Wagenheberaufnahme stellte und ihn hinten einseitig (!!!) hochhob für die Radlager. Das wäre bei 99,99% aller anderen Käfer monstermäßig daneben gegangen. Da wäre nur das Seitenteil faltenmäßig eingegangen...

Auf die Frage, " wenn der jetzt kaputt wäre...?"

Kein Problem, Rostschaden dann, muss er können. Risiko vom Besitzer. Gibt halt keine Plakette...
Hi, ja, Du hast prinzipiell schon recht. Statistisch gesehen hat man glaub ich alle 160000 km eine Reifenpanne, und da es meist nur ein Nagel oder ein spitzer Stein ist, geht wirklich das Pannenspray.

Außerdem spricht ja nix dagegen, einen entsprechend flachen Scherenheber mitzunehmen, den man halt an entsprechender Rahmenstelle ansetzt und nicht am Schweller.

Das Thema TÜV und Werkstatt ist was anderes:

Wir sind ja i.d.R. keine Neuwagen-Leasing-nehmer, die einen 7er fahren, sondern sehen die Fahrzeuge wohl anders als 99 % der Autofahrer. Ich für meine Person bin deshalb grundsätzlich dabei, wenn TÜV oder Werkstatt hier was heben müssen und weise die Leute vorher darauf hin.

Es gibt ja auch Konstruktionen, den von Haus aus von einem Besoffenen gemacht wurden: Heb mal einen Alfa 166 mit den üblichen Gummiklötzen an den dazu vorgesehen Stellen an: Dann drückt es Dir die Schwellerverkleidung kaputt.
Und ich habe noch keine Werkstatt oder Reifendient kennengelernt, der die Spezialaufnahmehartgummiteilchen vorhielt.

vg Matthias

PS: Ich seh grad, Du bist in Straubing: Grüße an meine alte Heimat Niederbayern :-)) aus der nördlichen Oberpfalz.

Geändert von josefini1 (16.04.2021 um 11:39 Uhr). Grund: Ergänzung
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkung hat sehr viel spiel und habe deswegen keinen tüv bekommen ???? hilfe Mark730i BMW 7er, Modell E32 13 04.07.2009 21:31
Elektrik: Hilfe !!! Batterie leer, ZU VIEL Stromverbauch im Standby TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 17 13.08.2008 18:08
Karosserie: Hilfe Rost meine Wagenheberaufnahme hat sich aufgelöst rest05 BMW 7er, Modell E32 0 02.09.2006 15:28
Elektrik: DVB-T Tuner in Aussicht ist es der Richtige? Hilfe! boni BMW 7er, Modell E65/E66 2 02.07.2006 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group