Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2021, 23:23   #1
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von V8-GT Beitrag anzeigen
um ein Seil neben der Steckdose einzuhängen müsste dort ein solider Ankerpunkt für das Notbremsseil sein ..

also du vermeintlicher Schlaukopf - überleg lieber bevor du hier jeden der nicht deiner Meinung ist herunterputzt.
Hast Du es immer noch nicht begriffen???

Das hat nichts mit runterputzen zu tun, wollte nur helfen.

Anscheinend hast Du den Link gar nicht angesehen,
und wenn hast Du es wohl nicht verstanden.

SCHAU DIR BITTE DEN LINK NOCHMAL GENAU AN.


Schlaukopf hört sich gut an.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2021, 10:49   #2
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

den link habe ich gesehen - und ich schrieb ausdrücklich
"Haltepunkt unabhängig vom Zughaken"


..denn dies hast du offenbar bei der Hollandöse nicht verstanden - formal muss (gerade bei einer einzeln aufgesteckten) Anhängerzugvorrichtung ein Befestigungspunkt Fahrzeugseitig an einem fest verschraubten Punkt vorhanden sein.

..denn die Küstenvölker befürchten einerseits einen abbrechenden Haken (warum auch immer) oder eben ein nicht sicher eingerasteten Haken

In beiden Fällen hätte dann das Notbremsseil keine Wirkung und kann mit rausrutschen..

Jetzt verstanden ?
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2021, 11:30   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von V8-GT Beitrag anzeigen
...den link habe ich gesehen - und ich schrieb ausdrücklich
"Haltepunkt unabhängig vom Zughaken"

...denn dies hast du offenbar bei der Hollandöse nicht verstanden...

ein Befestigungspunkt Fahrzeugseitig an einem fest verschraubten Punkt vorhanden sein.

Jetzt verstanden ?


Aber nicht vertanden.

Da ich schon einige eingebaut/umgerüstet habe, sogar erfolgreich,
ich es verstanden zu haben, im Gegensatz zu Dir.

Hollandöse "Rotterdam", weiter unten im Link, ist so ein fest verschraubter Punkt.
Du musst scrollen, oder geht das mit Deiner Maus nicht?
Ansonsten kannst Du auch den blauen Balken rechts,
mit dem Pfeil nach unten ziehen.

Ich hoffe das es nun endlich verstanden wurde.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2021, 21:45   #4
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Haschra .."dein" Rotterdam etc. ist doch eben nur am wabbeligen Blechstreifen der Steckdose ..und um da ranzukommen muss ich, wie bereits geschildert, mit Werkzeug ran - und dazu brauche ich Platz, Platz den ich nicht habe, solange der Stoßfänger dran ist, da die Klappe gerade mal Platz lässt um den Haken reinzufummeln.


Jetzt verstanden warum ich bei Gelegenheit den Stoßfänger abnehmen werde und eine solide Öse direkt am Träger der Anhängerkupplung verschraube.
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2021, 21:52   #5
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Kannst du nicht einfach einen Ring am festen Teil der Halterung anschweissen.
Ist doch schnell gemacht.

Bei meiner ist ein Loch in dem Träger.

Gruß Mani
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2021, 07:03   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von ManiBo Beitrag anzeigen
Kannst du nicht einfach einen Ring am festen Teil der Halterung anschweissen.
Ist doch schnell gemacht.

Bei meiner ist ein Loch in dem Träger.

Gruß Mani
Ich weiß nicht, ob der TÜV das so toll findet, wenn man da was dran schweißt...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2021, 10:20   #7
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob der TÜV das so toll findet, wenn man da was dran schweißt...
Es geht nur um eine kleine Öse.
Macht der Hersteller doch auch.
Schweissen, schwarze Farbe drauf, fertig.
Ihr macht euch alle selbst Probleme.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Öse.jpg (59,4 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von ManiBo (09.03.2021 um 10:37 Uhr).
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Fuffi mit LPG. Fragen dazu. 68msw BMW 7er, Modell E32 11 10.03.2020 18:13
Winterschlaf. Fragen dazu. MaikRusGer BMW 7er, Modell E38 21 17.10.2018 18:08
730 d f01. Fragen dazu. Ralf1963 BMW 7er, Modell F01/F02 3 05.04.2018 16:21
Elektrik: Zusatzbatterie Fragen dazu AR25 BMW 7er, Modell E32 16 04.05.2017 19:41
Felgen/Reifen: Felgen-Fragen dazu- 730i Fahrer BMW 7er, Modell E32 7 25.06.2015 22:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group