


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.01.2021, 18:18
|
#1
|
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Nein, außer genau diesem Teil lag da definitiv nix.
Hatte auch an die Hardyscheibe gedacht, aber im ETK sieht das anders aus.
Gruß Wllhelm
__________________
|
|
|
30.01.2021, 18:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
30.01.2021, 18:38
|
#3
|
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Sieht tatsächlich so aus
Erklärt mir aber nicht so richtig wieso ich dann überhaupt keinen Vortrieb mehr habe ? Sollte doch noch was Vortrieb auf der anderen Seite vorhanden sein oder täusche ich mich? Oder kann sich damit das Diff komplett verabschiedet haben?
Gruß Wilhelm
|
|
|
30.01.2021, 18:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von WL7001
Erklärt mir aber nicht so richtig wieso ich dann überhaupt keinen Vortrieb mehr habe ? Sollte doch noch was Vortrieb auf der anderen Seite vorhanden sein oder täusche ich mich? Oder kann sich damit das Diff komplett verabschiedet haben?
|
Das Diff gleicht aus, auf die Abrissseite, somit kein Vortrieb.
M f G
|
|
|
30.01.2021, 18:45
|
#5
|
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Danke erstmal an alle, scheint ja jetzt klar zu sein.
Mal sehen was der Spaß kostet, die Diva lässt aber auch nix aus
Gruß Wilhelm
|
|
|
30.01.2021, 19:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von WL7001
Mal sehen was der Spaß kostet,...
|
Nur die Welle kostet bei BMW ca. 650 €.
M f G
|
|
|
30.01.2021, 19:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Antriebswelle gibt es bestimmt auch im Zubehör.
Bete schon mal dass die Gewindelöcher im Flansch nicht ausgerissen sind.
|
|
|
30.01.2021, 18:32
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Turnhout
Fahrzeug: E38 728iA (12.98) E38 730ia (10.94)
|
Normalerweise ist dies die Abdeckplatte an der Rückseite der linken oder rechten Antriebswelle.
Nr. 5 auf der Zeichnung.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...e/output_shaft
Grüße,
Walter
|
|
|
30.01.2021, 18:35
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2020
Ort:
Fahrzeug: E39Touring
|
Gleichlaufgelenk, sitzt vor dem Diffeingang, oder siehe oben.
|
|
|
30.01.2021, 18:38
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Landei
Gleichlaufgelenk, sitzt vor dem Diffeingang, oder siehe oben.
|
Da sitzt kein Deckel drauf.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|