Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2020, 11:45   #1
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard

Das koennte ich machen. Stimmt.

die "14" hier wollte ich mitmessen, da die wohl gammeln


Ist halt ne ziemliche Fummelei so einmal ums Auto Kabel legen.

Da ich hier einen Wackler erwarte und ich nicht genau weiss wo der sitzt... haette ich die beiden Kreise gern getrennt gemessen.

Aber dann Back to the Roots... eingrenzen...

Bin mal gespannt ob die Stecker von Ralf die Richtigen sind
__________________
so fährt meiner ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2020, 13:01   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von maggus Beitrag anzeigen
...die "14" hier wollte ich mitmessen, da die wohl gammeln

Ist halt ne ziemliche Fummelei so einmal ums Auto Kabel legen.
Da ich hier einen Wackler erwarte und ich nicht genau weiss wo der sitzt...
haette ich die beiden Kreise gern getrennt gemessen.

Aber dann Back to the Roots... eingrenzen...

Bin mal gespannt ob die Stecker von Ralf die Richtigen sind
Kannste doch, musst kl. Messsonden in "Steckdose" stecken.

Nichts ist einfach am E38

Eben !

Bin gerade mit dem E53 fertig,
Stecker-E38 und Buchse-E53 passen wie füreinander gemacht.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: AUC-Stecker bzw. Kabel zu Sensor-Wo? SmOOthDriver BMW 7er, Modell E32 3 25.09.2010 13:25
KW Sensor Stecker Wie? richtig anstecken Mr.Unwissend BMW 7er, Modell E32 3 03.08.2010 02:49
Elektrik: Kann man Zubehör PDC Sensor gegen Orig. Sensor tauschen? igovla BMW 7er, Modell E38 0 16.04.2007 21:34
740 Kauf: Fahrzeug vibriert und Lambda-Sonden nicht eingesteckt 07a BMW 7er, Modell E32 8 13.11.2006 15:44
AUC Sensor..wo wird der angeschlossen??? Harald BMW 7er, Modell E32 1 20.09.2003 13:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group