


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.11.2020, 11:54
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zusatzrelaisbox Motorraum http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-relaisbelegung.htm
K21 normal speed relay
K22 high speed relay
Es gibt ein Blower Relais in der Sicherungsbox vorne links, K4
|
|
|
09.11.2020, 13:05
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
|
Alles klar, werde ich testen.
Vielen Dank🙏
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komm´wieder, keine Frage
|
|
|
09.11.2020, 13:08
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Das ist aber der Zusatzlüfter und nicht der Gebläse-Lüfter
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
10.11.2020, 09:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
|
Moin,
nach 5 Jahren schein es mich auch erwischt zu haben. Gestern früh bei der Kälte schien meine Lüftung nicht mehr richtig zu funktionieren. Im DeFrost Modus läuft alles einwandfrei. Dann hatte ich den ausgeschalten und mir ist aufgefallen das die Lüftung nicht mehr geht. Nur noch auf Max. Beim heimfahren ging erstmal alles wieder wie gewohnt. Kurz bevor ich zu Hause war ging es aber wieder nicht sondern nur auf max. Heut früh ging die Lüftung wieder wunderbar. Kurz bevor ich auf Arbeit ankam hab ich aber gemerkt das die Lüftung wieder nicht geht.
Klingt das nach Heizschwert Problem? Lötstellen?
|
|
|
10.11.2020, 10:11
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ja, klingt danach.
Wenn das Gebläse mal läuft und du regelst es von Voll runter geht es auch aus?
Manchmal braucht der Lüfter (wenn er im Sterben liegt) mehr Spannung um anzulaufen, läuft aber - einmal in Schwung - problemlos auch langsamer.
Markus
|
|
|
10.11.2020, 10:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
|
Ja. Aus geht er immer. Manchmal läuft der Lüfter auch aber ganz wenig hab ich das Gefühl. Als wär nicht die volle Spannung drauf. Was muss man da ersetzen? Bzw nachlöten? Danke
|
|
|
11.11.2020, 16:40
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
|
Heute früh ging das geblase wieder. Auf der Heimfahrt auch aber nur die Hälfte des Weges. Sonst nur auf maximal Stellung. Hab es jetzt ausgebaut. Was muss man jetzt wo nachlöten? So richtig werd ich aus den Beiträgen nicht schlau.
Das ist es: https://ibb.co/qpGnjbp
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|