Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2020, 15:55   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Wird auch ABE, KBA-NR. oder TÜV-Gutachten mit gedruckt?
3D Druck ist schon toll... aber ne Stoßstange ist ein Sicherheitsrelevantes Teil... die Stoßstange wird auch ohne Unfall bei Geschwindigkeiten bis zu 250km/h extrem belastet... wenn die dann plötzlich davon fliegt... da möchte ich nicht in Flugrichtung zusehen!!!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 16:05   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Wird auch ABE, KBA-NR. oder TÜV-Gutachten mit gedruckt?
Hinweis an den TE:
Am besten mit dem Hersteller des originalen spoilers sprechen und Fragen, ob er zustimmt,
dieses Teil in Licens nachzubauen und/oder ob es andere legale Moeglichkeiten gibt, diesen AlpinaSpoiler entweder 1:1 zu drucken oder legal in abgeaenderter Form zu drucken.

Info:
bei einigen Endstufen gibt es diese Moeglichkeiten, das geschuetzte Schaltungslayaut
durch Freigabe des Entwicklers/Patentinhabers zu nutzen bzw. auch gewerblich zu nutzen.

Diese Kennzeichnung/Daten sind als Relief an der Seite/innen zu sehen,
Bei der originalen AlpinaLippe.
wenn Freigabe von Rechteinhaber vorhanden/Legal:
Sollte es eigentlich kein Problem darstellen, dieses mit zu drucken, bzw. Auch diesen
Part einzeln und in den Spoiler einpassen.

Desweiteren würde sich dieser Spoiler nicht zerlegen können,
sofern dieser so angebracht wird, wie ich das praktiziere.
Selbst wenn man diesen aus billigst spröden Plastik fertigen wuerde und ihn vorsätzlich
zerstören würde, blieben die Einzelteile, da wo sie hingehören und befestigt sind.
So auch geschehen bei dem defektierten AlpinaFrontspoiler am SS:
3 Teile, jedoch nur gebrochen und sich nicht von der Sollstelle entfernt,
Auch nicht bei 250kmh.

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (16.09.2020 um 08:49 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 16:21   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Diese Kennzeichnung/Daten sind als Relief an der Seite/innen zu sehen,
Bei der originalen AlpinaLippe.
Sollte eigentlich kein Problem darstellen, dieses mit zu drücken, bzw. Auch diesen Part einzeln und in den Spoiler einpassen.
...
.... Auf Deutsch: Urkundenfälschung...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 17:53   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
.... Auf Deutsch: Urkundenfälschung...
Kann man so sehen

Dann eben ohne jegliche Kennzeichnungen
Sind dann noName und "gleich" den PolenSpoilern, zumindest optisch.

jedenfalls sehe ich da keinen Unterschied,
zum Verbau von nachträglich abgeflachten Lenkraedern, Ruelis ohne Reflektoren,
Nachträglich verbaute Standlichtringe etc.pp uvm. ...

Zu beachten ist primaer, die Teile abnehmen/pruefen lassen von
der Dekra bzw. Tuev.

Ob das Gerät korrekt verbaut wird/hält, ist sowieso jeder für sich
selbst verantwortlich.
Da fliegt ne originale genau so durch die Luft, wie eine noName,
sofern diese nicht korrekt befestigt wird.

Gruss

Geändert von TRANSPORTER (16.09.2020 um 08:54 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 19:26   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
jedenfalls sehe ich da keinen Unterschied...
Mal ALPINA fragen?
Dem TE sei empfohlen, besser keine ladungsfähige Anschrift ins Profil zu schreiben.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 19:38   #6
Capt'n
Kiwara
 
Benutzerbild von Capt'n
 
Registriert seit: 29.01.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
Standard

Manche Leute kommen auf Ideen .
Es empfiehlt sich ab und zu das ein oder andere Vorhaben zu hinterfragen.
Capt'n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 20:00   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Capt'n Beitrag anzeigen
Manche Leute kommen auf Ideen .
Es empfiehlt sich ab und zu das ein oder andere Vorhaben zu hinterfragen.
Nun, die Idee ist genauso gut/schlecht, wie ein Nachbauen von FahrwerksFedern,
Welche nicht mehr hergestellt werden und/oder anderes etc.pp.

Genau für sowas sind 3D-Drucker zu gebrauchen.

Es ist aktuell die Zeit, wie seinerzeit ca. 1995,
als die CD-Brenner Einzug hielten in PrivatHaushalte ...
Wen hat da das Kopieren von was auch immer gejuckt.

Es wird auch jetzt in vielen Bereichen das Kopieren mit 3D-druckern Einzug halten
Und die Gesetzgebung wird sich verändern und darauf einstellen müssen.
Genauso wie das bei Musik/Software kopieren geschehen ist.

Gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 19:45   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Mal ALPINA fragen?
Dem TE sei empfohlen, besser keine ladungsfähige Anschrift ins Profil zu schreiben.

Olli
Yo!
Wenn man sich einen Alpinaspoiler für sich selbst nachbaut, steht dem seitens Hersteller nichts im Weg.
Wird dem nicht gefallen, er wird aber nichts rechtlich gegen tun können.
Bei Anfragen zu einer Volumenfertigung, wird sich solch ein Projekt rechtlich riskant/grenzwertig gestalten.

Gruss

Geändert von TRANSPORTER (16.09.2020 um 08:58 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 19:54   #9
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Wenn man sich einen Alpinaspoiler für sich selbst nachbaut, steht dem seitens Hersteller nichts im Weg.
Yo! Aber dann besser über der Couch aufhängen, und vor allem niemalsnicht ein Foto davon irgendwo veröffentlichen. Selbst das Bewegen im öffentlichen Raum könnte schon als öffentliches Zugänglichmachen eines geschützten Designs angesehen werden.

Geschmacksmusterschutz ist auf 25 Jahre begrenzt und verbietet Handlungen nur im gewerblichen Bereich. Urheberrecht hingegen endet erst 70 Jahre nach dem Tod des Rechteinhabers und erlaubt selbst ein rein privates Handeln nur in wenigen Ausnahmefällen.

Ob ein Gericht beim E 38-Frontspoiler auf Urheber- oder auf Geschmacksmuster erkennt, würde ich im Zweifelsfall lieber nicht selber - ggfs. enorm kostenpflichtig.. - herausfinden wollen. Zumal man ja weiß (wissen kann), dass ALPINA da nicht gerade als Zeitgenosse bekannt ist, der bei sowas bloß locker durch die Hose atmet - auf Felgen-Nachbauten mit gefälschten Gutachten sei verwiesen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ALPINA Frontspoiler für E23! Und ALPINA Felgen fü E32! Mit GOODYEAR Reifen Hispeed13 Biete... 0 24.04.2012 22:32
Tuning: Alpina frontspoiler Erik O BMW 7er, Modell E23 9 02.07.2008 17:55
Alpina Frontspoiler alpinaflo Suche... 5 28.03.2007 21:34
Alpina Frontspoiler mays_7er BMW 7er, Modell E38 4 13.10.2004 16:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group