


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.05.2020, 10:38
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Du musst den Kompressor ausbauen, erwärmen und von Hand durch drehen. Dabei kommt das alte Öl raus. Im Kompressor ist das meiste Öl im System.
Dann tauscht du noch den Trockner (und evtl den Druckschalter) und schraubt die Adapter für die Befüllventile drauf. Das war es schon.
Optional kannst du dir deinen Kondensator anschauen und auch gleich tauchen. Es hat ja sicher einen Grund warum die Anlage leer ist. Das kann das Alter sein, es kann aber auch ein Leck sein. Und der Kondensator ist da anfällig.
Beim Befüllen dann ruhig etwas länger Vakuum ziehen lassen und idealerweise einen Drucktest z. B. mit Stickstoff machen lassen.
Hast du die original Anleitung?
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
03.05.2020, 10:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Du musst den Kompressor ausbauen, erwärmen und von Hand durch drehen. Dabei kommt das alte Öl raus. Im Kompressor ist das meiste Öl im System.
Dann tauscht du noch den Trockner (und evtl den Druckschalter) und schraubt die Adapter für die Befüllventile drauf. Das war es schon.
Optional kannst du dir deinen Kondensator anschauen und auch gleich tauchen. Es hat ja sicher einen Grund warum die Anlage leer ist. Das kann das Alter sein, es kann aber auch ein Leck sein. Und der Kondensator ist da anfällig.
Beim Befüllen dann ruhig etwas länger Vakuum ziehen lassen und idealerweise einen Drucktest z. B. mit Stickstoff machen lassen.
Hast du die original Anleitung?
Markus
|
Vielen Dank!  Meinst Du die Betriebsanleitung ausm Bordbuch? Die ist da.
|
|
|
03.05.2020, 11:05
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Danke!
Fantastisch, das hilft schon mal weiter. Noch scheint ja genügend R12 drinnen zu sein, aber man weiß ja nie.
mfg
josefini1
|
|
|
03.05.2020, 11:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Du musst den Kompressor ausbauen, erwärmen und von Hand durch drehen. Dabei kommt das alte Öl raus. Im Kompressor ist das meiste Öl im System.
Dann tauscht du noch den Trockner (und evtl den Druckschalter) und schraubt die Adapter für die Befüllventile drauf. Das war es schon.
Optional kannst du dir deinen Kondensator anschauen und auch gleich tauchen. Es hat ja sicher einen Grund warum die Anlage leer ist. Das kann das Alter sein, es kann aber auch ein Leck sein. Und der Kondensator ist da anfällig.
Beim Befüllen dann ruhig etwas länger Vakuum ziehen lassen und idealerweise einen Drucktest z. B. mit Stickstoff machen lassen.
Hast du die original Anleitung?
Markus
|
Das Öl muss raus. Ich stelle ihn einfach mehrere Tage auf den Kopf... Anschlüsse nach unten. Das meiste Öl kommt dann bereits freiwillig raus, Durchdrehen hilft aber für den letzten Rest.
Manchmal kommt aus dem Sumpf auch eine Menge Dreck/Abrieb raus... und das braucht Zeit. Deswegen mehrere Tage...
Und dann wieder befüllen mit dem passenden Öl... nur nicht zuviel auf einmal und auch da wieder mit der Hand langsam befüllen mit Durchdrehen.
Öl ist inkompressibel... sonst blockiert/scheppert da was beim Befüllen. Und das war's dann... ein für allemal für den Kompressor. Der macht dann dicke Backen. Wortwörtlich.
|
|
|
03.05.2020, 12:50
|
#6
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von UltraSurvival7
Ich bin für eine technische Aufklärung bereit. Man lernt ja nie aus. 
|
Du wirst in den Raum, dass es Blödsinn ist, die Kompressoren zu tauschen, obwohl BMW es bei einpaar wenigen Nummern vorschreibt, und willst dann aber von uns eine Erklärung dafür? Ist irgendwie verkehrt herum, findest du nicht?
Zitat:
Zitat von UltraSurvival7
Ich kenne Leute die seit Jahren 134a in der r12 Anlage fahren ohne Probleme.
|
Und ich kenne welche, bei denen die Kompressoren nach 1-2 Jahren nach so einer "Umrüstung" fritte waren, sind BMW und Benz Fahrzeuge gewesen. Und jetzt?
|
|
|
04.05.2020, 09:58
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Weitere Klimafrage - bitte!
Hi Leute, nicht streiten, die Anleitung von BMW ist doch ok, finde ich, und kein großer Aufwand.
Aber jetzt noch was anderes:
Um die Klimaschläuche - siehe anliegendes Bild - ist so ein schaumstoffartiger Schutz.
Wie man sieht, ist der teilweise weg - ich vermute fast, das war ein Marder, als der Wagen noch im Einsatz war, da mit das schon vor 20 Jahren auffiel.
Muß das Zeugs sein? Wenn ja, wozu? Und MUSS man da zum BMW-Dealer, oder kann man da auch so Heizrohrisolation o.ä. nehmen?
Danke, und viele Grüße!
josefini1
|
|
|
04.05.2020, 11:47
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da kann man da auch Heizrohrisolation nehmen, soll ja nur abschirmen von der Motorhitze. Bei vielen wird das eh schon abgefallen sein.
|
|
|
13.07.2023, 12:07
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Ich schäme mich -
- Hi! Hab grad mein altes Gschreibsel gelesen, vorab Danke an Erich.....
Alles zurück: Mein Wagen hat bereits R134a drinnen, was ich erst nach diesem Thread erkannte. (Aufkleber und Ventile, eindeutig). Er gehörte wohl gottseidank zu den ersten, die mit 134 vom Band liefen.
Ergo alles auf Null zurück, tut mir leid, daß ich so Wirbel machte.
vg Matthias K.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|