


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2020, 10:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32-730i M30 08.1992
|
Auf eBay scheint laut Beschreibung für m30 Motor
Nur die lang Version zugeben.
Was ist denn der Unterschied zum kurzen.
Gruß Norbert
|
|
|
25.03.2020, 10:02
|
#2
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Wir haben von diesem Hersteller in anderen Fahrzeugen Abgasanlagen verbaut. Passgenauigkeit und Haltbarkeit sind: geht so.
|
|
|
25.03.2020, 10:22
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Da steht 60mm Rohr, ist vom M70, der M30 hat 50mm 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
25.03.2020, 11:37
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Jep, hat er auch schon im Angebot gehabt.
|
|
|
25.03.2020, 13:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Lothar
Passgenauigkeit und Haltbarkeit sind: geht so.
|
Genau! Mehrere Kollegen aus polnischen Forum fahren mit diesen Auspuffanlagen und das seit Jahren, weil da auch leicht getunte Endschalldampfer zu haben sind! Mein E34 auch genau die gleiche Anlage eingebaut bekommen haette und das vor vier Jahren. Beschwerte sich da bis jetzt keinen auch bei mir alles in Ordnug ist. Probleme machen wahrscheinlich nur die, die fuer Bruchteil von Oripreiss die Oriqualitaet erwarten, solche Bekloppten aber Gott sie Dank nur eine kleine Minderheit sind...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
25.03.2020, 14:35
|
#6
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Zitat:
Zitat von norbi
Auf eBay scheint laut Beschreibung für m30 Motor
Nur die lang Version zugeben.
Was ist denn der Unterschied zum kurzen.
Gruß Norbert
|
der Mittelschalldämpfer ist zur Trennstelle zum Kat hin, die 11,4cm der Langversion länger. Zumindest bei den Originalanlagen.
|
|
|
26.03.2020, 10:31
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
|
Der bietet für alle Motor Varianten Anlagen an. Ich hoffe doch, dass der v8 die 60 mm Rohre hat und der bei mir passt. Ich wollte den morgen anbauen und direkt zur Dekra.
Edit: Habe gerade mal mit langen Arm den Messschieber am MSD Auspuff Rohr Eingang gehalten. De 4l hat auch 60 mm.
Geändert von sensiminded (26.03.2020 um 12:05 Uhr).
|
|
|
26.03.2020, 11:49
|
#8
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Der M60 4L hat 55mm als einziger, dafür gibts aber Reduzierungen, und so wie ich die Bilder deute, hat er diese beigelegt  . Kannst zur Sicherheit ja aber mal nachfragen.
Ansonsten geb ich Andrzey vollkommen recht, bei dem Preis kann und darf man keine Originalqualität erwarten.
|
|
|
26.03.2020, 20:51
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
|
Zitat:
Zitat von oetti
Der M60 4L hat 55mm als einziger, dafür gibts aber Reduzierungen, und so wie ich die Bilder deute, hat er diese beigelegt  . Kannst zur Sicherheit ja aber mal nachfragen.
Ansonsten geb ich Andrzey vollkommen recht, bei dem Preis kann und darf man keine Originalqualität erwarten.
|
Bist du mit dem Durchmesser sicher? Ich habe das Rohr am original MSD gemessen und es waren 60 mm. Ich kam zwar nicht gut ran, aber nach Gefühl lag der Messschieber gut an. Die Angaben beziehen sich doch schon auf das Außenmaß. Er hatte mir auch bestätigt, dass er für den 740i passt. Na ich hoffe den morgen anbauen zu können...
Die Adapter auf dem Bild sind die Verbindungs Muffen der beiden Teile der Anlage.
Die Qualität ist sage ich mal OK für das Geld. Wie er passt kann ich morgen sagen. Ich habe hier auch keine BMW Qualität erwartet.
Ich bin der Meinung auch schon bei denen ein Angebot für den 750il gesehen zu haben.
|
|
|
27.03.2020, 12:41
|
#10
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Jopp bin ich mir, schau auch mal in den ETK  , der 740 ist der einzige der die 55mm Rohre hat, der 3L v8 hat die vom M30. Hatte mir ja nen Endtopf selber gebaut aus zwei Glasspacks und reduzieren müssen von 2,25 " auf 55mm. Will mir aber eh einen von Fuffi holen der hat 60mm wie der hier angebotene.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|