Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2020, 11:49   #1
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Der M60 4L hat 55mm als einziger, dafür gibts aber Reduzierungen, und so wie ich die Bilder deute, hat er diese beigelegt. Kannst zur Sicherheit ja aber mal nachfragen.

Ansonsten geb ich Andrzey vollkommen recht, bei dem Preis kann und darf man keine Originalqualität erwarten.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 20:51   #2
sensiminded
Mitglied
 
Benutzerbild von sensiminded
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Der M60 4L hat 55mm als einziger, dafür gibts aber Reduzierungen, und so wie ich die Bilder deute, hat er diese beigelegt. Kannst zur Sicherheit ja aber mal nachfragen.

Ansonsten geb ich Andrzey vollkommen recht, bei dem Preis kann und darf man keine Originalqualität erwarten.
Bist du mit dem Durchmesser sicher? Ich habe das Rohr am original MSD gemessen und es waren 60 mm. Ich kam zwar nicht gut ran, aber nach Gefühl lag der Messschieber gut an. Die Angaben beziehen sich doch schon auf das Außenmaß. Er hatte mir auch bestätigt, dass er für den 740i passt. Na ich hoffe den morgen anbauen zu können...

Die Adapter auf dem Bild sind die Verbindungs Muffen der beiden Teile der Anlage.

Die Qualität ist sage ich mal OK für das Geld. Wie er passt kann ich morgen sagen. Ich habe hier auch keine BMW Qualität erwartet.

Ich bin der Meinung auch schon bei denen ein Angebot für den 750il gesehen zu haben.
sensiminded ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 12:41   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Jopp bin ich mir, schau auch mal in den ETK, der 740 ist der einzige der die 55mm Rohre hat, der 3L v8 hat die vom M30. Hatte mir ja nen Endtopf selber gebaut aus zwei Glasspacks und reduzieren müssen von 2,25 " auf 55mm. Will mir aber eh einen von Fuffi holen der hat 60mm wie der hier angebotene.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 17:45   #4
sensiminded
Mitglied
 
Benutzerbild von sensiminded
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
Standard

Verdammt... Die Anschlüsse sind natürlich unterschiedlich dick, dass habe ich nicht beachtet. Gibt's da ne Möglichkeit den Auspuff, wie du geschrieben hast, mit einem Adapter zu verbauen? Muss dafür geschweißt werden? Dafür habe ich leider keine Möglichkeit wenn. Der Anbieter sagt er hat keine 55 mm Rohre.

VG Alex
sensiminded ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 20:42   #5
sensiminded
Mitglied
 
Benutzerbild von sensiminded
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
Standard

Also ich finde ja irgendwie nicht wirklich einen alternativen Auspuff für den 740, außer natürlich bei BMW. Ein Sport Auspuff möchte ich nicht.

Ich habe ein wenig in der Bucht gestöbert. Da gibt es Reduzier Muffen. Dafür müssten die Flansche allerdings entfernt werden(auch am Kat).


Gibt's noch ne sinnvolle Alternative? Wenn nicht werde ich das wahrscheinlich so machen.

VG Alex
sensiminded ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2020, 12:32   #6
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Das sollte einem natürlich klar sein das die Anschlüsse unterschiedlich sind. Du hast da zwei Möglichkeiten:

1. Die alten Flansche abschneiden, also alle vier und 2 Reduziermuffen setzen, geht ohne Schweißen, denke mal das wird das Einfachste sein. Die Schnittstellen dann aber mit Zingspray schützen!

2.Die Befestigungsflansche vom neuen Mittelschalldämpfer abschneiden und dort die vom alten Mitteltopf anschweißen. Schaut am elegantesten und originalsten aus, ist aber ohne Schweißen nicht möglich, da du nur sehr wenig Platz hast, soweit ich mich erinnere.

Oder hat da jemand noch ne andere Idee, das elegant zu lösen?
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2020, 20:05   #7
sensiminded
Mitglied
 
Benutzerbild von sensiminded
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
Standard

Also ich behalte den Auspuff nun doch. Allerdings möchte ich die Kat Seite so im original Zustand belassen, um auch eventuell den Auspuff einmal besser demontieren zu können. Oder vielleicht ist der auch total Mist und ich bestelle einen beim Freundlichen
Das Auto geht nun in eine Werkstatt und es wird vom alten MSD die Rohre abgetrennt und an den neuen angeschweißt. Ich hatte noch überlegt mit diesen Muffen dasselbe Ergebnis zu erreichen, aber beim original MSD sind die Rohre an der Stelle nicht einfach gerade, so dass man die hätte vernünftig mit der Muffe verbinden können.
Ich habe im e30-talk schon öfters etwas von den P Endtöpfen gelesen, welche wohl mehr Sound haben als ein original ESD. Eventuell steht ja das P für Pesla, denn der ESD hat auch ein dickes P drauf.

Danke für die Rückmeldungen.

VG Alex
sensiminded ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Auspuff für 740i Marc740i Suche... 2 27.06.2012 17:25
E32-Teile: Auspuff 740i E32 DerBemn Suche... 0 17.07.2008 14:51
07 Nummer und schwarze Nummer gleichzeitig möglich ? simpson BMW 7er, Modell E23 2 30.03.2004 05:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group