


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2019, 13:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Bei Kiel
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
|
Notentriegelung?
|
|
|
29.10.2019, 09:06
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Kilo740i
Notentriegelung?
|
RTFM
Mi der Notentriegelung bekommt man die Fahrertür auf, wenn das Fahrzeug stromlos ist.
Dazu den Schlüssel ins Schloß und "auf" schließen. Am rechten "Drehanschlag" spürt man einen Widerstand und über diesen muß man dann den Schlüssel hinaus drehen.
Das setzt allerdings voraus, dass das Schloß "gängig" ist.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
30.10.2019, 17:53
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Nehme das zurück.
Notöffnung an der Fahrertüre hatte der E32.
Da die stromlose Notöffnung einzig zum Zweck hat, Zugang zur Batterie zu bekommen, hat der E38 diese nur am Kofferdeckel.
Der E32 hatte sie ja unter der Rückbank, also im Innenraum.
|
|
|
18.11.2019, 05:16
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Bei Kiel
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
|
So, die Tür ist seit ner Woche wieder auf. Anscheinend war (warum auch immer) der Schlüssel nicht mehr angelernt. Manuell ging ja auch nix. Ein paar Sekunden im Schloss + Fernbedienung drücken und die Tür war auf.
Allerdings will der Wagen nicht mehr im Ruhestrom bleiben. Ich hab das mal beobachtet. Ich mach die Tür zu, warte die 12 Minuten und der Wagen geht in den Ruhenodus (lämpchen am Schalthebel geht aus). Dann dauert es keine 3 Sekunden und das lämpchen geht von allein wieder an. Auch wenn der Wagen ne Stunde ohne jede Berührung steht brennt das lämpchen weiterhin.
Darüber hinaus geht der Fensterheber nur noch zu durch gedrückt halten. Nur auf der Fahrerseite. Beifahrerseite funktioniert wie gehabt durch einmal starkes drücken komplett allein.
Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber seitdem bekomme ich auch gern mal die Meldung „Kofferraum offen“ während der fahrt. Mal ist er tatsächlich offen, mal nicht.
Kurzum, die elektrik hat einen weg.
|
|
|
18.11.2019, 06:13
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Das GM scheint zu mucken.
Ruhemodus, Tür und Klappensteuerung, Fenterheber und DWA betrifft alles das GM.
Ich würde zuerst das GM (ZKE) auslesen und gucken was drin steht.
Dann neu codieren.
Wenn das nix bringt, gegen ein anderes tauschen.
|
|
|
20.11.2019, 16:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Bei Kiel
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
|
Danke für die Antwort. Ich werde nächste Woche mal zum freundlichen fahren und alles Elektronische einmal auslesen lassen. Mal schauen was dabei rauskommt...
|
|
|
20.11.2019, 17:00
|
#7
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Kilo740i
Danke für die Antwort. Ich werde nächste Woche mal zum freundlichen fahren und alles Elektronische einmal auslesen lassen. Mal schauen was dabei rauskommt...
|
Du würdest aber besser mal auf nen Stammtisch fahren als zu BMW. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|