Die Zusatzwasserpumpe sitzt an den Heizventilen und hat nichts direkt mit der Standheizung bzw. des Zuheizers zu tun.
Die Zusatzwasserpumpe sorgt in sehr niederen Drehzahlen (Leerlauf) für einen Kühlmitteldurchsatz durch den Heizungskühler damit auch im Leerlauf geheizt wird wenn notwendig.
An der Zusatzheizung sitzt eine kleine Pumpe die aufgeheiztes Kühlmittel im kleinen Kreislauf zirkulieren läßt ohne dass der Motor läuft. Diese Pumpe fehlt beim Zuheizer, hier muß dann die Zusatzwasserpumpe den großen Kreislauf umwälzen. Der Motor wird also bei einem frei geschaltenen Zuheizer (als Standheizung) nicht vorgewärmt, bzw. nur sehr gering
|