


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.07.2019, 16:23
|
#1
|
Cruisen, nicht heizen
Registriert seit: 25.11.2018
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E38 750iL (04.98), E32 730i V8 (01.94)
|
Eiegentlich ja, anscheinend hab ich mich aber etwas blöd angestellt. Darauf bin ich nicht gestoßen. 
Vielen Dank für den Link!
Die Elektrik hab ich mittlerweile im Griff. Auch wenn es für mich etwas verwirrend ist, dass mein Wagen Memory hat und der mittlere (schwarze, eckige) Strecker fürs Memory bei mir nicht vorhanden ist. Memory geht aber trotzdem. Da es ja funktioniert - keine große Sache. Wenn jemand weiß warum das so funktioniert und warum ich den mittleren Stecker nicht hab, so bin ich ganz Ohr. Interessieren würde es mich trotzdem.
Ich habe mittlerweile ein viel größeres Problem: Der Fahrersitz lässt sich nicht mehr vor- und zurück bewegen. Heute habe ich ihn ausgebaut und mir von unten angesehen und ein bisschen gebastelt. Der Motor funktioniert auf jeden Fall (hab ihn mal ausgebaut und am Labornetzgerät getestet). In den Schienen hängt auch nix was den Sitz blockieren könnte. Ich hab deswegen das Getriebe im Verdacht. Beim Versuch das auszubauen bin ich allerdings gescheitert. Die Welle die beide Schienen miteinander verbindet habe ich nicht rausbekomen. Auch die Schrauben die das Getriebe am Gestänge befestigen sind völlig unzugänglich... Hat mir da jemand einen Tipp?
__________________
Beste Grüße 
Tom
|
|
|
29.07.2019, 16:27
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Trgtrain
Wenn jemand weiß warum das so funktioniert und warum ich den mittleren Stecker nicht hab, so bin ich ganz Ohr.
|
Der mittelere ist für Lenkradmemory, was dann wohl also nicht hast.
|
|
|
29.07.2019, 16:55
|
#3
|
Cruisen, nicht heizen
Registriert seit: 25.11.2018
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E38 750iL (04.98), E32 730i V8 (01.94)
|
Ah stimmt, das gibts auch noch. Dann macht das Sinn!  Ich hab die gute, alte, mechanische Lenkradverstellung.
|
|
|
29.07.2019, 17:43
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Trgtrain
...
Ich habe mittlerweile ein viel größeres Problem: Der Fahrersitz lässt sich nicht mehr vor- und zurück bewegen. Heute habe ich ihn ausgebaut und mir von unten angesehen und ein bisschen gebastelt. Der Motor funktioniert auf jeden Fall (hab ihn mal ausgebaut und am Labornetzgerät getestet). In den Schienen hängt auch nix was den Sitz blockieren könnte. Ich hab deswegen das Getriebe im Verdacht. Beim Versuch das auszubauen bin ich allerdings gescheitert. Die Welle die beide Schienen miteinander verbindet habe ich nicht rausbekomen. Auch die Schrauben die das Getriebe am Gestänge befestigen sind völlig unzugänglich... Hat mir da jemand einen Tipp?
|
Erst mal die Kabel auf Durchgang prüfen; ich vermute Kabelbruch oder schlechter Kontakt am Stecker.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
29.07.2019, 18:33
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Prüfe mal den grossen Stecker am Memorysteuergerät ob da was gebrochen ist und ob er perfekt sitzt..
Mit Spiegel und Lampe unter den Sitz gucken.
Ist die Kunststoffverschalung noch intakt oder lottert sie etwas?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|