


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.04.2019, 04:11
|
#1
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Ja genau die meinte ich.
Die aus Lettland sind ausgebaut und dementsprechend auch alt.
Da gab es aber mal jmd aus Übersee. Der hatte die im 4er Pack zu einem vernünftigem Preis im Angebot.
|
|
|
01.04.2019, 06:58
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
Die aus Lettland sind ausgebaut und dementsprechend auch alt.
|
Hä? Wovon sprichst du?
Das sind neue, nachgebaute, die einer auf ner CNC fräst.
Sie sind robuster und besser als die originalen.
Was allerdings machen kannst, wenn dich 100 Euro reuen, ist, das Ding aus vorderen Antrieben ausbohren und nach hinten bauen. Die vorderen sind immer besser beinander.
|
|
|
01.04.2019, 14:13
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Die sind sicherlich nicht gefräst sondern gedruckt.
10€ wäre ja noch Ok dafür, 55€ indiskutabel. Schick doch einfach ein Preisvorschlag von 10€...
|
|
|
01.04.2019, 14:24
|
#4
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Die sind sicherlich nicht gefräst sondern gedruckt.
|
Ich hab sie ja gekauft. Sie sind gefräst, man sieht die Bearbeitungsspuren.
Das kannst mir schon glauben.
Die brutale Preisentwicklung zeigt aber, dass er kein Cost-Pricing mehr, sondern ein Value-Pricing macht.
Das Teil ist allerdings wirklich top.
Ich bin froh, hab ich meine seinerzeit noch günstig bekommen.
|
|
|
01.04.2019, 15:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: E38-750i VIN DD93922
|
Habe auch die aus Lettland verbaut und muss sagen die passen 1A 
Haben auch einen stabileren Eindruck als die originalen gemacht. Denke für 55€ wirst du die nächsten 10 Jahre ruhe haben.
__________________
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” Jeremy Clarkson
|
|
|
01.04.2019, 15:50
|
#6
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
10€ wäre ja noch Ok dafür, 55€ indiskutabel. Schick doch einfach ein Preisvorschlag von 10€...
|
Tja Angebot und Nachfrage bestimmen halt den Preis. Habe für meine damals noch unter 10€ bezahlt. Da war die Qualität auch schon top. Hätte damals wohl mehr davon bestellen sollen  
|
|
|
01.04.2019, 18:03
|
#7
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Zitat:
Zitat von gasi
Hä? Wovon sprichst du?
Das sind neue, nachgebaute, die einer auf ner CNC fräst.
Sie sind robuster und besser als die originalen.
|
Für mich sehen die auf dem Bild so aus, als ob die schon verbaut waren. Ausgebaut wurden und jetzt zum verkauf stehen 
Hab mal 10 Dollar geboten.
Ich hab die an der Kopfstütze schon mal ersetzt. Aber Frauen, Kindersitz, Technik. Kopfstütze hängt am Kindersitz. Irgendwann wieder kaputt.
Aber Man(n) will ja den Stecker auch nicht abziehen, das der Motor nicht mehr einschaltet
Und zum Thema Drucken. Das habe ich auch schon probiert. Aber der 3D-Druck hält den Kräften der Spindel nicht stand. Hielt damals ca. 8 Tage dann ist mir der Nachbau gerissen.
|
|
|
01.04.2019, 20:10
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: E38-750i VIN DD93922
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
Und zum Thema Drucken. Das habe ich auch schon probiert. Aber der 3D-Druck hält den Kräften der Spindel nicht stand. Hielt damals ca. 8 Tage dann ist mir der Nachbau gerissen.
|
Wie ist die Gewindebezeichnung? Haben auf der Arbeit die Möglichkeit verschiedene Materialien zu drucken. Würde die gerne mal testen.
Grüße
|
|
|
02.04.2019, 09:02
|
#9
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Also für 20$ verkauft er sie auch (habe das als Antwort auf den 10$ Vorschlag bekommen)... vielleicht geht ja noch was...
|
|
|
18.04.2019, 08:42
|
#10
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Habe gerade das gleiche Problem.
Da die Plastikdinger schwer bis gar nicht zu bekommen sind, wollte ich mir eine achter Mutter auf das Blech schweißen (heften).
Weil die bei BMW aber mal wieder eine Extrawurst gebraten haben und das Gewinde der Gewindestange anstatt der normalen 1,25 Steigung eine 1,5er Steigung hat, muss ich mir irgendwo eine achter Mutter mit entsprechender Steigung suchen.
Das Plastikteil habe ich zwischenzeitlich, provisorisch mit Sekundenkleber wieder zusammengeflickt, hält sogar...noch
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Geändert von Rennsemmel (18.04.2019 um 10:08 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|