Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 17:08   #11
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

He Ralf, na da hast du ein Projekt, den V12 in den E34 zu packen!

Einer hier aus dem forum hat mal solche "sicherungsbleche" fräsen lassen, und auch eine sammelbestellung gemacht!

Aber wer jedoch perfektionist ist, wie du auch, denk ich sollte darunter auch schön sein


Und wie gehts dem Schwamm? bremsanlage schon verbaut
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 23:17   #12
Ralvieh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: E32-750 (01/90) E34-535iA (04.90) E34-M5 (05.90) E34-M5 (02.90)
Standard

Och, Perfektion ... wird gerne überbewertet

Der Schwamm steht unter dem Tuch, die Bremse wird Ende Februar erst montiert.
Ralvieh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 03:00   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Ralvieh Beitrag anzeigen
Das muß ja dort nicht unbedingt schön aussehen. Ich nehme da passendes Kupferblech, rechteckig, etwas größer als der Schraubenkopf, Loch rein bohren, festziehen, Kanten umbiegen ... Ende.
so aehnlich haben wir es auch gemacht am 850, halt nur 'etwas' schoener, mit den 2 Laschen, Abmessungen hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i273.photobucket.com/albums/j...etdrawing4.jpg

Im Fruehjahr mach ich meine Ventildeckel mit mattschwarz neu, da machen wir das auch so.
Kupferblech ist am einfachsten, Schrauben sind je eh nur ganz leicht angezogen, 8-9 Nm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 11:17   #14
Martinrz
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Groß Grönau
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
Standard Ölschrauben

Hi!

Bei mir lag alles nur noch lose drin. Die Schrauben konnte man so mit der Hand drehen. Kilometer waren 251.000km- zu warm wurde er vorher aufgrund eines super (Kupfer!!!) Nachbaukühlers. Ich hab alles entfettet und mit Loctite hochfest zusammen gebaut- ich hoff dann mal.....


Viele Grüße und für alle noch mal frohes Neues

Martin
Martinrz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 18:23   #15
Eicke
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Ottrau
Fahrzeug: MB L608D Bj 69
Standard

also ich habe mir nun die nord-lock sicherungs scheiben geholt in M5 M6 M8 und M10 je 20 stk
kost aufgerundet 20.- würde sagen das geht vompreis her.
__________________
Fahre nicht schneller wie dein Schutzengel Fliegen kan

Rechtschreibfehler giebs hier kostenlos und dürfen behalten werden

Weiteres Kulturgut: MB L608D Bj.69, MB L406L Bj.71, Radlader Bischoff HL1200 Bj.64
Eicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 19:29   #16
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Mein Motor von ´92 sieht noch top aus. Nocken i.O. und alle Schrauben waren fest. Bei 185tkm überprüft.
Beim anderen Motor aus ´87 mit unbekanntem Kilometerstand und eingelaufenen Nocken waren die Schrauben auch alle fest. Motor sah insgesammt Schei*** aus unterm Deckel.
__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 22:12   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Mein 89er Fuffi blau hat vor 2 Jahren,bei einem KM Stand von rund 220 000 neue Ansaugkrümmerdichtungen und Ventildeckeldichtungen bekommen, hierbei wurden die Schrauben auch kontrolliert, alle ok und fest, Nocken in guten Zustand.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2019, 16:32   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Sicherungsbleche

Gibt es jetzt bei Thomas Engl zu kaufen:
1 Satz (8 Stück) Sicherungsbleche für die obenliegenden Ölleitungen der Nockenwellen (Motor M70) Artikel Nr.: MOT-ÖeS Preis: 20,00 €
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.engl-production.de/sicherungsblech.html
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30 Ölleitung für Nockenwelle sporky BMW 7er, Modell E32 16 16.10.2010 12:32
Motorraum: Schrauben der Nockenwelle lose (V12) BeamMichWeg BMW 7er, Modell E32 2 29.09.2009 10:35
Umfrage: lockere Ölpumpenschrauben 7erAce BMW 7er, Modell E32 0 27.02.2006 23:35
Problem "lockere Schrauben an Ölpumpe" nur im 740er? Kabak BMW 7er, Modell E38 18 11.03.2004 06:48
2 Schrauben, die meiner Nockenwelle eventuell ... BayernRider BMW 7er, Modell E32 2 15.12.2002 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group