


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
12.01.2019, 09:04
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
brauchst den Filter nicht wechseln .. es reicht den Kunststoff behälter auf eine Werkbank zu legen und mal ordentlich rundum am Zylindrischen Mantel mit dem Gummihammer zu bearbeiten.
Innen ist im werksneuen Zustand ein körniges Kohlegranulat, welches dicht gepackt und doch gasdurchlässig ist.
..über die Jahre zieht dort mit der Luftfeuchtigkeit auch Salzdunst hinein und verfestigt die Struktur. Die Folge ist der Motor zieht bei aktivierter "Absaugung" nicht mehr frische Luft von außen durch dieses Kohlegranulat, sondern saugt ausschließlich nur direkt am Tanksystem .. da zieht es dann den flachen Kunststoffbehälter der horizontal im Radhaus hängt und in Folge auch den Boden des Blechtanks ein.
Da Salze wasserlöslich sind und an dem eigentlichen Aktivkohlebehälter kein elektronisches Ventil existiert kannst du durch die Schläge mit dem Gummihammer für eine Lockerung und Rissbildung im Granulat"klumpen" sorgen.
Das Wasser kann dann eindringen wenn du ihn einfach mal übers WE in einen Putzeimer untertauchst.
Danach stellst du ihn auf den Kopf und lässt es ablaufen. So wirst du im Gegensatz zu mir nichts vom Granulat verlieren .. ich hatte in einem der Beiträge hier im Forum ja geschildert wie ich mir die Mühe gemacht habe den Behälter oben zu öffnen und das versalzte Granulat einzeln "ausgewaschen" und dann auf dem Ofen in der Garage getrocknet habe.
Seither kein "plopp .. plopp" mehr - das ursprünglich in den Tankverschluss gebohrte kleine Löchlein habe ich auch wieder verschließen können, es war ohnehin nicht ausreichend groß und hatte trotzdem für Geruch im Sommer gesorgt..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|