Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2018, 18:29   #3
HerbertPauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2018
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E30-350i (11.94)
Standard

Hey PacificDigital,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Das habe ich noch nicht gewusst.
Momentan wird der Sicherheit zu liebe sowieso die Batterie nur angeklemmt, wenn ich am Auto arbeite.
Deshalb gehe ich stark davon aus, dass die Adaptionen jedes Mal bei mir wieder neu anzulernen sind.

Bei meinen Arbeiten klemme ich dann Batterie an, mache Zündung an und beginne mit der Diagnose. Ich bin mir sicher, dass er jedes Mal mindestens 2 Minuten bekommt. Wenn nicht sogar noch viel viel viel länger
Ich höre auch beide Drosselklappen summen, beide sind freigängig und öffnen bei Zündung ein Stück. Ich denke das ist normal.

Es ist mir aber in der Zeit noch nicht aktiv aufgefallen, dass sie ein Initialisierungsprozedere durchlaufen. Sie summen kontinuierlich. Wenn sie auf Anschlag gehen, müsste sich das ja verändern?

Ist es wirklich so, dass die DME Fehler oder Adaptionen bei ner Nacht Batterie weg vergisst? Bei der EML war dies irgendwie nicht der Fall (alles Abklemmen schon probiert) oder der Fehler kam eben sofort bei Zündung an wieder. Auf der anderen Seite war ich auch schon mal ne Zeit ohne "Check-Engine" nach dem Starten, was aber nach kurzer Probefahrt wiederkam
Das würde ja wieder dafür sprechen.

Ich tippe immoment eher auf die EML anstelle die Drosselklappen. Einfach aus dem Grund weil es bei 100% Gas entweder 24,00% oder 61,00% anzeigt. Das riecht für mich eher nach "softwaremäßiger" Abregelung.

Wäre wie gesagt super, wenn es ein Fuffifahrer gäbe, der mir die Werte liefern könnte.....

Ist als E30 Fahrer erstmal krass hinter dieses komplexe Zusammenspiel der Steuergeräte zu kommen. Da muss ja soviel abgestimmt/initialisiert/adaptiert werden, bis mal alles läuft.....
Da würde ich mir doch irgendwie wieder ne manuelle Drosselklappe wünschen

Gruß Dieter
HerbertPauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 2 Drosselklappen BMW 750i Darkblue66 Biete... 0 07.03.2017 21:35
E32-Teile: E32 750i M70 Drosselklappen 7er ECKI Biete... 3 12.04.2010 11:36
E32-Teile: Drosselklappen EML 750i V12 M70 no-limit78 Biete... 1 23.05.2009 00:01
E38-Teile: Drosselklappen 750i devil666 Suche... 0 24.06.2008 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group