|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.08.2018, 12:34 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Schwarzer Staub 
 Hallo zusammen,
 ich habe nach längerer Autobahnfahrt (950 km) am Heck meines e38 eine Verschmutzung von schwarzem Staub festgestellt. Meine erste Vermutung war, dass es von den Abgasen kommen könnte. Der Staub lies sich aber einfach mit einem Tuch abwischen ohne zu verschmieren, war also völlig trockener schwarzer feiner Staub. Eine weitere Vermutung ist, dass es vom Reifenabrieb kommen könnte. Hat von euch schon einmal wer ein solchen Phänomen an seinem e38 bemerkt?
 Gruß aus dem Schwabenland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2018, 22:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Also mein Auto war noch nie schmutzig, vor allem nicht nach längeren Fahrten, da muss irgendwas echt kaputt sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2018, 18:38 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 ein nicht gerade zielführender Beitrag. Der Wagen hätte die Distanz sicher nicht überstanden wenn dem so wäre. Zudem hab ich keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2018, 19:03 | #4 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 keinerlei Probleme mit dem E38?   
Da muß was kaputt sein    
Im Ernst: 
Ich glaube nicht dass etwas defekt ist... du wirst eher über eine ziemlich trockene und staubige Strecke gefahren sein. 
Bei einem Diesel wären vermutlich die Luftfilter dicht so dass er rußt... aber der Dreck wäre fettig/schmierig |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2018, 19:08 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.08.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
				
				
				
				
				      | 
 Könnte es Fremdstaub sein? Also z.B. ein Stück Autobahn, wo ein Pershing-Transporter ein paar Pfund Plutoniumstaub verloren hat; polnischer Laster rechts neben einem kämpft sich rußend auf die Seelower Höhe oder sowas? 
(Edit: Zwei Dumme, ein Gedanke!    )
				 Geändert von flummi100 (24.08.2018 um 20:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2018, 19:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Mein erster Beitrag war, nur zur Erklärung, nicht 100% ernst gemeint. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2018, 20:12 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2006 
				
Ort: Mühlheim 
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
				
				
				
				
				      | 
 Mysteriös!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |