


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.07.2018, 08:17
|
#11
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Och... ich habe die letzten Wochen ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich suchte für den Enkel einen Kleinwagen mit Rest-Tüv und Klima in akzeptablen Zustand.
Gefunden hatte ich letzte Woche einen Dacia, Bj. 2008 mit 170tkm. Also samstags mit Enkel hin, da die Bilder sehr vielversprechend waren...
Angegeben war unfallfrei, Klima und gepflegter Zustand - aufgefunden habe ich Basisversion ohne Klima, eingedrückter hinterer Fahrertüre, beide Kotflügel so zerbeult dass die Stoßstange mit Kabelbindern gehalten wurde. Innenraum sowas von verranzt und die Bedientasten für Lüftung hatten allesamt keinen Halt mehr.... Hier ist die, bis heute, unveränderte Anzeige: Klick
Waren zwar "nur" 300km insgesamt aber sowas nervt auch mich!
Inzwischen habe ich einen hübschen Mitsubishi Colt für den Jung gefunden und gekauft, jünger (09) mit Klimaautomatik und in Top Zustand
|
|
|
08.07.2018, 08:34
|
#12
|
Eu-Flüchtling
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
|
Was mich viel mehr Stöhrt sind Inserate bei denen 1 Zeile Text sowie 1-2 Bilder aufgeführt sind. Evtl auch mal 12 Bilder von Außen und kein einziges vom Innenraum....
Wollen diese Leute Ihr Fahrzeug nicht verkaufen?
Ach Oli, evtl packst ja einen am Schlips..... 
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen 
|
|
|
08.07.2018, 09:12
|
#13
|
Kiwara
Registriert seit: 29.01.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
|
Das verstehe ich auch immer nicht. Genauso lustig wird es dann, wenn der Verkäufer es nicht einmal geschafft hat, dass Auto auszuräumen. Ich mache mir immer die Mühe und mache alles schön sauber. Aber wer will denn bitte sehen, was der Verkäufer beim Fahren trinkt und welche Schuhe er trägt? 
Gut kommt es dann, wenn man nichts vom Innenraum sieht, außer ein schlechtes Bild von der Rückbank.
|
|
|
08.07.2018, 10:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 01'
|
Also.
Ich habe mich zwar schon einmal zu früherer Stelle zu der Thematik E38 Kauf geäußert, will aber gerne nochmal meine geistigen Ergüsse dazu beisteuern.
Ich habe im September letzten Jahres meinen E38 gekauft, nach ziemlich langer Suche. Ich wollte einen Facelift und nach Möglichkeit gute Ausstattung haben (sprich zeitlich ab 00). Motor sollte ein 40er, oder ein 50er sein.
Bevor ich meine Erfahrungen und auch Meinung schildere, gebe ich zu bedenken, dass die jüngsten! E38 mindestens 17 Jahre alt sind. Es handelt sich um schwere, 17 Jahre alte Autos!
Man kann als Käufer nicht erwarten, dass jeder zweite Wagen auf dem Markt aus erster Rentnerhand mit 60.000 Kilometern für 6.000 Euro verkauft wird. Oftmals scheint aber diese Einstellung vorhanden zu sein. Ich habe mich mit genügend Verkäufern unterhalten.
Ich bin letztes Jahr für meine Suche durch ganz Deutschland gefahren. Habe zig Wochenenden und eine vierstellige Summe in die Besichtigungen investiert.
Dabei habe ich auch die Negativbeispiele erlebt. Vorneweg, ich habe schon versucht das Meiste telefonisch zu erfragen, bevor man sich zu einer Weltreise aufmacht (in der Hoffnung, die Aussagen sind halbwegs wahrheitsgemäß).
Auch da gab es Reinfälle, wo ich fast 700 Kilometer einen Weg! auf mich genommen habe und dann war die Büchse in der Summe eigentlich reif für die Presse. Gab es auch. Wurde ich ziemlich ungehalten, gab dann zumindest Spritgeld.
Man muss sich jedoch auch von der Vorstellung verabschieden, dass es unter 8-9.000 Fahrzeuge gibt, die wirklich in Ordnung sind. Und mit in Ordnung meine ich nicht top. "Top" will ja keiner der potentiellen Käufer bezahlen.
Gebe ich von Anfang an mehr aus und muss vllt. weniger machen, oder kaufe ich bewusst einen vllt. günstigeren VFL und es wird ein Langzeitprojekt. Das steht jedem vorher frei und im Endeffekt entscheidet doch eh der eigene Geldbeutel. Wie immer, im Leben.
Mein Fahrzeug war einer der Teureren und ich habe schon wieder zig tausend Euros investiert. Ich mag da auch Pingel sein, aber sie stecken eben drin.
Das Thema Rost wäre genau so gelogen, wenn ein E38 als rostfrei angepriesen wird. Irgendwas ist immer. Ich habe später noch Stellen gefunden, die habe ich bei der Besichtigung gar nicht gesehen. Da gibt es auch nur zwei Möglichkeiten. Entweder es ist einem egal und fährt einfach, oder man lässt es eben wegmachen. Letzteres habe ich gemacht.
Weiterhin lässt sich auch nicht verschweigen, dass der E38 ob seiner Motoren auch oftmals von Jungspunden geritten werden, die einmal günstig V8 und BMW fahren wollten. Dann werden die Dinger eben herunter geritten und später für kleines Geld verkloppt. Wenn man sich so eine Höhle antut, sollte man wissen, was auf einen zukommt.
Viele Verkäufer berichteten mir, dass irrationale Preisanfragen kamen, auf die ich erst gar nicht geantwortet hätte. Einen gewissen Grundwert hat ein Fahrzeug mit entsprechender Ausstattung und Pflege eben immer. Was nachher noch der Liebhaberbonus des geneigten Käufers dem eigenen Geldbeutel entlocken kann, weil das potentielle Ende einer langen Fahrzeugsuche zur Debatte steht, steht auf einem anderen Blatt.
Es ist und bleibt ein altes Auto. Die Einen sind mehr, die Anderen weniger gepflegt. Das spiegelt dann eben die Preistendenz wieder.
|
|
|
08.07.2018, 10:44
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Habe die Erfahrung auch gemacht, als ich einen E65 suchte.
Hoch gelobt so mancher Wagen...und dann doch..bäh.
Der Verkäufer meines Wagens gab sogar an, dass die MKL leuchtet und er nicht weiß, was es ist, selbst Werkstätten wollten alles schon durchtauschen.
Und als ich mal ein Fahrzeug als rostfrei verkaufte, kam einer an, begutachtete ihn und meinte dann...verdammt...der ist ja wirklich rostfrei....nix mit Preis drücken.
Ich denke, viele geben wenig an beim Inserat mit dem Gedanken, der soll erst einmal kommen, dem quatsch ich den Wagen schon auf.
Deswegen...traue keinem Gebrauchtwagenhändler und Versicherungsvertreter...die verkaufen Dir Deine eigene Oma 
|
|
|
08.07.2018, 15:55
|
#16
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Ist ja auch alles ne Preisfrage. Ein 7er gleich welcher Baureihe für 4000,00 Euros ist selten ein Schnapp, während ein älteres Semester für 12000,00 mit Glück schon ohne größeren Wartungsstau sein kann. Ansehen und sich überraschen lassen gehört nun mal zum Gebrauchtwagenkauf. Wer dazu keine Lust hat, der nehme junge Gebrauchte aus der BMW Gebrauchtwagenbörse.
|
|
|
08.07.2018, 18:40
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Ich muss auch mal meinen Senf dazugeben: da ich nicht nur von Berufs-wegen mit der deutschen Sprache zu tun habe, ist es also klar, dass das eingestellte Inserat entsprechend informativ und realitätstreu gehalten ist. (Von den Bildern mal ganz abgesehen) und verschweigen brauche ich auch nichts; jeder weiß, welche Macken die Schätzchen in fortgeschrittenem Alter haben.
Aber am schlimmsten sind dann mal zur Abwechslung nicht jene, die nach dem letzten Preis fragen, obwohl VB drin steht..., sondern die, die Fragen zum Text des Inserates stellen, obwohl es schwarz auf weiß dort steht. Verstehendes Lesen ist offensichtlich ein Problem!
Und, und das ist etwas ganz Unangenehmes: Zweiwortsätze bzw. Fragen- da spricht mein zweijähriger Enkel mit größerem Wortschatz.
"Noch da?" ( Die Satzschlusszeichen erübrigen sich leider auch oft genug.) Anredepronomen, Grußformeln oder gar Rückmeldungen- weit gefehlt.
Noch abartiger, weil so erlebt: ankommen, besichtigen, in 30 Minuten wegen einer Rücksprache mit einem "Kumpel" wieder da sein wollen...na, das war ja klar, wo es hingeht.
Und dem symbolischen Fass den Boden ausschlagend, fragte doch jemand an, ob wir ihm das Auto überlassen könnten...von wegen schwangerer Frau und Stilllegung seines Fahrzeuges (lustigerweise auch ein 7er  ) durch einen Rechtsstreit mit seiner Werkstatt... oh je, was für ein Roman...aber wenigstens vom Satzbau her akzeptabel.
Da möchte man als Verkäufer schreiend davonlaufen  und überlegt sich, doch lieber einen Blumenkasten aus seinem Auto zu machen, als es den Fragwürdigen zu überlassen. Wir sind nicht mit Vorurteilen behaftet, aber man kann sie schnell bekommen, wenn man ahnen kann, was aus dem Auto wird und wann man es wiedersieht...zu teuren Preisen oder in irgendwelche Missetaten verstrickt. Ganz böse! Mag ja sein, dass das extrem gedacht ist, aber langsam wird die Blumenkastenverwendung zur beruhigerenderen Alternative! 
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
08.07.2018, 21:50
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Eines sollte jedem Interessent vorab klar sein: niemand verkauft sein Auto wenn sein "geliebte auto" doch so "VOLL*GEPFLEGT*MOTOR+GETRIBE GUT*M PACKET* und ihn "nie im Stich gelassen" hat. Niemand.
Und eine Besichtigung erübrigt sich meist, wenn die Kiste keine Kennzeichen hat und im Hintergrund weitere 10 Schrottkisten ohne rumstehen. Oder wenn der Frau die Farbe nicht gefällt. Oder wenn der Verkäufer einen Geschäftswagen bekommen hat. Oder wenn geschickt platziert der Kindersitz fotografiert wird. Oder das Bobby-Car neben dem Auto.
Leider sind auch viele Käufer richtige Nervtöter. Stehlen einem 3 Stunden seines Lebens für ne 2000-Euro-Karre. Aus gewissen Gründen habe ich ne Menge e39-Touring die gefahren, aber in der Regel komplett durchrepariert sind. Mittlerweile stelle ich die "ausgemusterten" Kisten unserem Libanesen auf den Platz. Als jemand mal für einen 1200-Euro-BMW eine ganze Foto-Love-Story wollte, habe ich dem einen Wikipedia-Link geschickt - damit er weiß wie ein e39 aussieht.
Bei Liebhaberautos sieht das wieder anders aus. Aber da - und seid mal ehrlich - ist unser e38 gerade so an der Schwelle. Viele Verbrauchtkisten und wenig Sahnestücke.
|
|
|
08.07.2018, 22:48
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
@JAZZE: Wie recht du hast! Es ist wohl auf beiden Seiten- sowohl Käufer als auch Verkäufer- so manch lustiger Geselle als Gegenüber unterwegs. Und jeder, der schon einmal ge- oder verkauft hat, kann bestimmt Unmengen an Geschichten erzählen. 
Eine besondere Spezies sind dann auch die ewig Belehrenden, die selbst ernannten Spezialisten! Oder diejenigen, die glauben, sie täten dem Verkäufer einen gnädigen Gefallen. Oh boah! Haben wir gerade aktuell erlebt.
Die Kommunikationskultur geht den Bach runter. Traurig. 
Ich sag ja: Blumenkasten!
Euch allen eine gute Nacht!
|
|
|
08.07.2018, 23:20
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
Huch ..ein Lebenszeichen von der Möwe 😮
.. was ist los, euer V8 Teilespender und der Motor noch nicht weg -?
Die Frage nach günstigen Türen aus NL - und wie diese den Weg in den Raum Berlin finden - dies ist noch offen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
BMW Classic Online Shop nun online
|
BMW0026 |
BMW 7er, allgemein |
2 |
01.02.2012 08:47 |
BMW Online
|
danyboy73 |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
3 |
07.08.2011 10:37 |
BMW Online
|
benprettig |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
0 |
23.04.2010 16:16 |
BMW-Online
|
MicDon |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
05.01.2003 17:31 |
|