Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2018, 21:58   #1
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard Zusatzlüfter Temperaturschalter Umbau

Guten Abend,

vor ein paar Tagen habe ich einen Beitrag gelesen zum Doppeltemperaturschalter mit niedrigeren Schaltpunkten, leider finde ich ihn partout nicht mehr ja Suche benutzt.

Jedenfalls hab ich selber gesucht und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) den Schalter für den Z3 mit 80/88°C Schaltpunkten gefunden.

Das Thermostat öffnet ja bei 85°C, das heißt die kleine Stufe läuft bei Motor einmal warm eigentlich permanent. Das gefällt mir jetzt nicht so Gab es da nicht noch einen anderen Schalter dazwischen, bei dem Stufe1 erst schaltet oberhalb von 85°C? Gerne gleich mit passender Teilenummer
Oder gibt es nur 80/88°C und die originale 91/99°C?
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 00:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich kenn jetzt nur diese
61318361787 80/88
Standard 91/99 61311378073

von den 61318361787 hatte ich mal vor Jahren etliche gekauft fuer die Kollegen hier

Zusatzluefter laeuft hier eh immer mit, weil die Klima an ist.
Und wir haben ja auch noch die Visko auf hoeheren Touren in der Heisslandausfuehrung, ist ein anderer Riemen und eine andere Riemenscheibe.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 14:31   #3
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

du meinst diesen Beitrag Interner Link) HIER ab #9

nach meiner info gibt es den 80/88° und den 91/99° den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 85/92° gibt es hier BMW OE-61318 363 677

Ich habe 2014 bei meiner Motorrevision die Riemenscheibe Wasserpumpe von 144 auf 130mm verkleinert und die Motorriemenscheibe von 142mm auf 156mm vergrössert.
Macht also bei angenommenen 1.000 U/min ca. 200 U/min mehr.

Den Doppeltemp. 80/88° ist auch drin, die Visco habe ich auch getauscht auf eine mit 82° und das Termostat macht bei 80° auf

Der Zeiger der Tempanzeige bleibt genau eine halbe Zeigerstärke vor der Mitte, egal ob ich im Stau stehe oder Vollgas knalle.

sogar bei der Außentemp im Stau von 42°

Ich bin zufrieden mit dem 80/88 Doppeltemp-Schalter, wenn draußen normale Temperaturen so um die 22-26° sind läuft der E-Lüfter nicht. Nur wenn ich Klima an mache.(klar)

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite

Geändert von Chioliny (01.06.2018 um 00:07 Uhr). Grund: Link zum Termoschalter 85/92° eingefügt
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 20:19   #4
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Danke ich konnte mich auch noch errinnern, dass entweder du oder AR25 das gepostet hatten, auf jeden Fall ein Lenkrad-Profilbild

Ja gut, der Thread hatte ja ein ganz anderes Thema ursprünglich , kein Wunder, dass ich das nicht fand

Aus dem anderen Schalter werden ich nicht schlau "Temperaturbereich von [°C]: 85, 92" und "Temperaturbereich bis [°C]: 90, 97"
Aber scheinbar ehh nicht lieferbar. War das mal irgendwo original drin?

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
... und das Termostat macht bei 80° auf
Du meinst aber nicht das Originale? Sondern, dass du ein bei 80°C öffnendes rein gebaut hast? Ich kenne eben nur 85°C Varianten original und darauf ist ja auch das Kombiinstrument ausgelegt. Zeiger in der Mitte = 85°C +-10°C.

Das 80°C/88°C wird es dann wohl werden.
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 22:30   #5
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

Der Doppelschalter schaltet, bei 85 in die erste Stufe ein und geht bis 90, ab 92 bis 97 in die Stufe 2.

Also Original Termostat ist beim M30 Teilenummer 11531710953 Zusatzinformation 80° drin, es gibt eins aus den USA mit 75° aus dem Zubehör. Macht aber bei uns keinen Sinn in Europa, noch nicht

Du hast ja den V8 und beim V12 da ist es 85° in Europa!

Grüße Holger

Als es mal 43° Warm war 8/2015 auf der Autobahn und ich im Stau stand, hat sich die Nadel nicht über die Mitte gewagt. Schau das Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A-Temp .jpg (52,1 KB, 20x aufgerufen)

Geändert von Chioliny (01.06.2018 um 00:04 Uhr).
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2018, 19:30   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Freunde,

ich würde das nicht empfehlen, den Schalter zu wechseln. Wenn alles in Ordnung ist, hat das Kühlsystem am M60B30 derartig hohe Reserven, dass ich mir nicht erklären kann, warum man das ändern will.

Bei mir war die Sicherung des Zusatzlüfters mit einem unsichtbaren Haariß defekt, so das der ZL überhaupt nicht lief. Und das mit 45 Grad im Schatten 2003 in Südfrankreich umd Klima volle Pulle, damit das Kühlsystem ja auch schön mit 60 Grad vorgeheizter Kühlluft versorgt wird. So bin ich jahrelang herumgefahren, ohne das zu merken.

Das hat man nicht mal im Stau am der Anzeige erkennen können! Das spricht für hohe Reserven (nicht mal der fehlende ZL hat sich bemerkbar gemacht).



Da würde ich bei Kühlproblemen mal den Kühler gegen ein Neuteil, die Viscokuppung und eventuell den Thermostaten wechseln. Aber nicht den Einschaltzeitpunkt des ZL ändern.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anzeige / Werte Kühlmitteltemperatur / Temperaturschalter 750iA defekt? Arvak BMW 7er, Modell E38 7 17.04.2011 11:38
Ausbau doppelter Temperaturschalter, bitte Tips Henk Bee BMW 7er, Modell E38 0 10.01.2011 03:12
E38-Teile: Doppel-Temperaturschalter V8 Driver Biete... 2 26.10.2009 12:52
Undichtigkeit am Temperaturschalter / Lüfter läuft bei Kaltstart axelarnold BMW 7er, Modell E38 5 03.03.2007 02:30
Innenraum: Temperaturschalter Beifahrerseite kaputt? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 2 17.02.2005 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group